
Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 hat heute in Lenzerheide begonnen. Der erste Wettbewerb, die Mixed-Staffel über 4×6 Kilometer, zieht das Interesse von 24 Nationen auf sich. Deutschland wird von einem starken Team vertreten, bestehend aus Franziska Preuß, Selina Grotian, Philipp Nawrath und Justus Strelow. Der Wettkampf ist auf 14:30 Uhr angesetzt und die deutsche Mannschaft hat große Ambitionen, eine Medaille zu erringen, besonders nachdem die WM 2024 mit lediglich drei Medaillen für Deutschland eher enttäuschend verlief.Focus berichtet über die Aufstellung und die Erwartungen des deutschen Teams.
DSV-Sportdirektor Felix Bitterling betont, dass das Ziel darin besteht, frühzeitig eine Medaille zu gewinnen. Auch die Erwartungen sind hoch, da die letzten fünf Wettbewerbe in der Mixed-Staffel für Deutschland ohne Medaillen blieben. Der letzte Sieg im Jahr 2017 in Hochfilzen und die Silbermedaille 2019 in Östersund sind in den Köpfen der Athleten. Zu den Hauptfavoriten auf Gold zählen Norwegen und Frankreich, die bereits in der letzten WM 2024 herausragende Leistungen zeigten, und auch in der aktuellen Meisterschaft mit einer starken Konkurrenz auftreten werdenSport1.
Wettkampfverlauf und Statistiken
Der aktuelle Wettkampfstand um 15:26 Uhr zeigt Frankreich an der Spitze, gefolgt von Deutschland und Tschechien. Justus Strelow hat den zweiten Platz für Deutschland mit 78 Sekunden Rückstand auf Frankreich übernommen. Während Philipp Nawrath drei Scheiben verfehlt hat, zeigt Preuß eine starke Leistung und kann aufholen. Selina Grotian setzt den deutschen Kader mit ihrem Tempo in Szene. Die Bedeutung des Schießens wird besonders auf der kurzen Strecke von nur zwei Kilometern deutlich, wo jede Sekunde zählt.Laola1 hebt hervor, dass die Mixed-Staffel oft von solch entscheidenden Momenten geprägt ist.
Der Zeitplan der Biathlon-WM bis zum 23. Februar ist bereits festgelegt, einschließlich spannender Disziplinen wie der Sprintrennen für Frauen und Männer und der verschiedenen Staffelwettkämpfe. Die deutschen Athleten sind besonders motiviert, ihre letzten Platzierungen zu verbessern, nachdem Deutschland in der vergangenen WM nur den fünften Platz in der Mixed-Staffel belegte und sich im Medaillenspiegel der letzten Wettkämpfe schwer tat. Ein sichergestellter Medaillenplatz könnte der Schlüssel zur Wiederherstellung des deutschen Ruhms im Biathlon sein.
Insgesamt dürfte die heutige Mixed-Staffel ein spannendes Auftreten mit hohen Erwartungen an die deutschen Vertreter bieten, wobei die sportlichen Leistungen in den kommenden Tagen genau beobachtet werden. Die Biathlon-WM 2025 ist in vollem Gange und das deutsche Team hofft auf ein starkes Ergebnis durch seine hochkarätigen Athleten.