Deutschland

Bernhard Langer verpasst Abschied vom Masters – Dramatisches Ende!

Bernhard Langer verpasst bei seinem letzten Masters in Augusta knapp den Cut. Nach soliden Runden und einem dramatischen Abschluss verabschiedet sich das Golfidol von den Zuschauern.

Der Golfstar Bernhard Langer hat bei seiner letzten Teilnahme am Masters in Augusta den Cut verpasst. Der 67-Jährige spielte zwei Runden mit 74 und 73 Schlägen. Damit benötigte er am Ende einen Schlag zu viel, um den Cut zu schaffen, der bei maximal zwei Schlägen über Par lag. Langer war nach den ersten beiden Tagen mit drei Schlägen über Par klassiert. Er äußerte, dass er insgesamt gut gespielt habe, jedoch ein schlechtes Ende hatte, was seine Chancen beeinträchtigte.

Besonders schmerzlich war der dritte Schlag auf der 15. Spielbahn, wo Langer seinen Ball ins Wasser schlug und letztendlich sieben Schläge benötigte. Am Schlussloch, der 18. Bahn, hatte er die Gelegenheit, mit einem Par zu finishen und damit den historischen Cut als ältester Spieler in der Masters-Geschichte zu schaffen. Sein Ansatzschlag landete jedoch in einem Zuschauerbereich, und der entscheidende Putt misslang hauchdünn. Langer tappte schließlich für ein Bogey ein und erhielt dafür viel Applaus von den Fans.

Emotionale Verabschiedung

Bernhard Langer hat angekündigt, dass das aktuelle Turnier seine letzte wettbewerbsfähige Teilnahme am Masters sein wird. Nach der Runde wurde er von seiner Familie und anderen Masters-Gewinnern empfangen. Der Golfer, der 1985 und 1993 das Masters gewann und damit insgesamt 41 Teilnahmen vorweisen kann, berichtete, dass er für die Unterstützung von Fans und Familie dankbar ist. Langer hatte mit seiner Karriere bei den Masters viele Rekorde aufgestellt und zudem 27 Cuts geschafft.

Im Jahr 2020 stellte er den Rekord für den ältesten Spieler auf, der den Cut schaffte. Langer war damals 63 Jahre und 78 Tage alt, bevor dieser Rekord 2023 von Fred Couples übertroffen wurde. In den 41 Jahren seiner Teilnahme hat Langer zahlreiche bemerkenswerte Leistungen gezeigt, darunter 44 Runden unter Par und eine beste Runde von 66 Schlägen im Jahr 1999. Seine schwächste Runde war ein enttäuschendes Ergebnis von 80 Schlägen im Jahr 2009.

Auftakt und zukünftige Pläne

Bei seinem ersten Masters 1982 spielte Langer als Deutschlands erster Teilnehmer und erhielt dabei 1500 US-Dollar Preisgeld. Später gewann er bei seinem ersten Titel 1985 126.000 US-Dollar und 1993 sogar 306.000 US-Dollar. Nach seinem Finale in Augusta plant Langer, sich auf die Turniere der US-Senioren-Tour zu konzentrieren und weiterhin im Golf aktiv zu bleiben. Der aktuelle Führende des Turniers ist Justin Rose mit acht Schlägen unter Par, gefolgt von Bryson DeChambeau.

Diese letzte Teilnahme von Langer am Masters markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern lässt auch die beeindruckende Karriere eines der größten Golfspieler aller Zeiten Revue passieren. Trotz des verpassten Cuts wird er als Legende des Golfsports in Erinnerung bleiben.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Süddeutsche.de, Fox News und Golf.de.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.foxnews.com
Referenz 3
www.golf.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 196Foren: 73