BerlinBielefeldBremenCottbusDarmstadtFreiburgHannoverPaderbornSpielWerder

Werder Bremen auf der Jagd nach Pokal-Rache gegen Bielefeld!

Heute um 20:45 Uhr trifft Werder Bremen im DFB-Pokal-Viertelfinale auf Arminia Bielefeld in der Schüco-Arena. Ein spannendes Duell, bei dem Bremen als Favorit gilt, aber Bielefeld bereits für Überraschungen sorgte. Seien Sie dabei!

Im spannenden Viertelfinale des DFB-Pokals trifft Werder Bremen heute Abend auf Arminia Bielefeld. Die Partie beginnt um 20:45 Uhr in der Schüco-Arena und sorgt bereits jetzt für eine hohe Vorfreude bei den Fans. Der Liveticker wird um 19:45 Uhr mit den ersten Startaufstellungen beider Teams starten. Wie op-online.de berichtet, ist Werder Bremen als Bundesligist der Favorit, wird jedoch auf einen ernstzunehmenden Gegner treffen. Bielefeld ist aktuell mit einigen beeindruckenden Leistungen in der 3. Liga auf Rang vier positioniert und bereits nach höheren Gegnern im Pokal aufgetaucht.

Trainer Ole Werner von Werder Bremen hebt die Bedeutung dieses Spiels hervor und warnt sein Team vor der Herausforderung, die Bielefelder darstellt. Arminia Bielefeld hat in diesem Pokal bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt. Unter anderem haben sie Union Berlin und den SC Freiburg aus dem Wettbewerb geworfen. „Wir nehmen die Partie ernst und wollen unbedingt weiterkommen“, erklärt Bielefelds Trainer Mitch Kniat, wie auch von bild.de zitiert.

Statistiken und Vorbereitung

Werder Bremen hat sich intensiv auf das Duell vorbereitet und die Gegner in den letzten Wochen mehrfach beobachtet. In der ersten Runde des DFB-Pokals hat Bielefeld bereits gegen Cottbus im 3:1-Erfolg überzeugt. Außerdem gewannen sie gegen Paderborn und im Achtelfinale überzeugend gegen Darmstadt (1:0) und Hannover 96 (2:0) – allesamt mit einer bemerkenswerten defensiven Kompaktheit, da sie in 270 Minuten nur einen einzelnen Anschlusstreffer zuließen. Diese Informationen wurden von werder.de bereitgestellt.

In den ersten drei Runden des Pokals lief Bielefeld über neun Kilometer mehr pro Partie als Werder Bremen und konnte mit mehr Sprints (244 zu 212) und Zweikämpfen (208 zu 181) überzeugen. Bielefeld ist zudem bekannt dafür, durch Distanzschüsse effektiv zu sein, drei ihrer sieben Tore aus der Ferne erzielt zu haben.

Während Werder Bremen zuletzt einige schwache Auftritte in der Bundesliga zeigte, sieht Ole Werner das Spiel gegen Bielefeld als große Möglichkeit zur Rehabilitation. Marvin Ducksch, der in dieser Pokalsaison bisher immer direkt an einem Treffer beteiligt war, könnte eine Schlüsselrolle im Spielverlauf einnehmen. Die Partie verspricht, voller Spannung und unvorhersehbaren Wendungen zu sein, während beide Mannschaften alles daransetzen, ins Halbfinale einzuziehen.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.bild.de
Referenz 3
www.werder.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 21Foren: 37