
Das Entkalken von Waschmaschinen ist eine essentielle Aufgabe, die viele Haushalte vernachlässigen. Laut Ruhr24 ist es zwar möglich, chemische Reiniger zu verwenden, doch die Alternative mit Hausmitteln, insbesondere Zitronensäure, erweist sich als sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich.
Zitronensäure hat nicht nur den Vorteil, dass sie unangenehme Gerüche verhindert, sondern sie schont auch die empfindlichen Teile der Maschine. Regelmäßiges Entkalken ist notwendig, um die Lebensdauer und die Effizienz der Waschmaschine zu erhalten. Von Heimwerk.org wird empfohlen, mindestens zweimal jährlich zu entkalken, besonders in Regionen mit hartem Wasser.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Vorgehensweise zum Entkalken ist relativ einfach:
- Waschmaschine leeren.
- 7-10 Esslöffel Zitronensäure in die Trommel geben.
- Waschmaschine auf maximal 40 Grad Celsius einstellen und starten.
- Nach 15 Minuten den Waschgang unterbrechen und die Zitronensäure für ungefähr zwei Stunden einwirken lassen.
- Waschgang fortsetzen und auf Kalkablagerungen überprüfen.
Zusätzlich sollte vor jedem Entkalken das Flusensieb und die Waschmittelschublade gereinigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile der Verwendung von Zitronensäure
Zitronensäure bietet eine Vielzahl von Vorteilen, so berichtet Ruhr24. Sie ist biologisch abbaubar, neutralisiert Gerüche und ist leicht zu handhaben. Die Verwendung von Wasserenthärtern in Gebieten mit extrem hartem Wasser kann zudem helfen, die Kalkablagerungen noch weiter zu reduzieren.
Ein kalkfreies Umfeld fördert nicht nur die Effizienz der Geräte, sondern verhindert auch teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine, wie Heimwerk.org erklärt. Regelmäßige Wartung und das Einhalten von einfachen Reinigungsritualen tragen zudem zur Werterhaltung des Haushaltsgeräts bei.
Für eine chemiefreie Reinigung können zudem andere Hausmittel in Betracht gezogen werden. So bietet OK Reinigung Berlin eine Übersicht über die besten Hausmittel, um schädliche Chemikalien zu vermeiden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Insgesamt ist das Entkalken der Waschmaschine mit Zitronensäure eine einfache, effektive und nachhaltige Methode, die nicht nur Geld spart, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer des Haushaltsgeräts beiträgt.