BerlinMönchengladbachSiegenSpiel

Union Berlin kämpft um Rekord – Gladbach auf der Mission einer Premiere!

Am 15. Februar 2025 trifft Union Berlin in der Alten Försterei auf Borussia Mönchengladbach. Union strebt Rekord an, während Gladbach auf wichtige Punkte hofft. Wer kann sich durchsetzen?

Am Samstag, den 15. Februar 2025, trifft Union Berlin auf Borussia Mönchengladbach in der Alten Försterei. Beide Mannschaften haben unterschiedliche Erwartungen an das Duell, insbesondere in Hinblick auf ihre bisherigen Leistungen und die Historie ihrer Begegnungen.

Union Berlin hat in den letzten beiden Spielen jeweils ohne Gegentor gewonnen. Ein drittes Spiel ohne Gegentor wäre ein neuer Vereinsrekord in der Bundesliga. Die Mannschaft, trainiert von Steffen Baumgart, ist zuhause gegen Gladbach ungeschlagen – mit vier Siegen und einem Remis. Ein Blick auf die aktuelle Form zeigt, dass Union an der Alten Försterei eine richtige Festung ist.

Historische Bilanz und Herausforderungen

Die Bilanz von Borussia Mönchengladbach gegen Union Berlin gestaltet sich jedoch düster. In insgesamt 11 Bundesliga-Partien gegen die Berliner schaffte Gladbach nur 2 Siege, während man 6 Niederlagen hinnehmen musste. In der Alten Försterei konnte Gladbach noch nie gewinnen: Es standen 1 Unentschieden und 4 Niederlagen zu Buche. Der letzte Sieg der Gladbacher gegen Union datiert vom 31. Mai 2020, als sie mit 4:1 gewannen.

Die jüngste Begegnung fand am 28. September 2024 statt, wo Borussia Mönchengladbach das Hinspiel mit 1:0 gewann. Trotzdem ist das Rückspiel für die Gladbacher eine große Herausforderung, besonders vor dem Hintergrund ihrer schwächeren Auswärtsbilanz. Trainer Gerardo Seoane beschreibt Union als einen äußerst schwierigen Gegner, insbesondere in deren Zuhause.

Form und Spieler im Fokus

Die Gladbacher haben in den letzten drei Spielen sieben Punkte gesammelt und haben in dieser Saison einen stabilisierten Kader im Vergleich zum Vorjahr. Tim Kleindienst, der Mittelstürmer des Teams, hat diese Saison bereits 13 Tore erzielt und wird als treffsicherster Nationalspieler angesehen. Er hat in den letzten vier Bundesliga-Spielen für Gladbach getroffen und wird eine Schlüsselrolle im Spiel übernehmen müssen.

Florian Neuhaus, ein weiterer Schlüsselspieler, hat allerdings in dieser Saison nur ein Spiel über 90 Minuten absolviert, was Fragen zur Fitness und Einsatzbereitschaft aufwirft. Ein Sieg für die Gladbacher würde ihre Punktzahl auf 34 Zähler nach 22 Spieltagen steigern und damit die gleiche Gesamtpunktzahl wie in der vorherigen Saison erreichen.

Zukunftsausblick

Die Prognosen variieren unter den Experten: Während einige auf ein 1:1-Remis tippen, sind andere optimistischer und glauben, dass Union Berlin das Spiel mit 1:0 gewinnen wird. Die Rahmenbedingungen sind klar: Während Union den Willen hat, die drei Punkte zu behalten, müssen die Gladbacher ihre Horror-Bilanz gegen die Berliner endlich aufpolieren.

Insgesamt verspricht diese Begegnung spannende 90 Minuten, in denen sich zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Zielsetzungen gegenüberstehen. Die Fans können sich auf ein intensives Duell freuen.

Für weitere Informationen zu Borussia Mönchengladbach, einschließlich ihrer historischen Erfolge, kann man IFFHS besuchen.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.gladbachlive.de
Referenz 3
www.iffhs.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 151Foren: 16