
Pierre Sanoussi-Bliss, 62 Jahre alt, hat heute in einem emotionalen Instagram-Post die Trennung von seinem langjährigen Partner Till Kaposty-Bliss bekannt gegeben. Nach 23 Jahren Beziehung gab er bekannt, dass sie sich im letzten August getrennt haben. Dies geschah nur wenig vor der anstehenden Teilnahme Sanoussi-Bliss‘ am Dschungelcamp 2025, das am 24. Januar startet. Wie t-online berichtet, erklärte Sanoussi-Bliss, dass er diese Entscheidung öffentlich machen wollte, aufgrund der vielen Anfragen dazu.
Sanoussi-Bliss betont, dass es sich bei der Trennung nicht um ein Liebes-Aus handelt. „Wir haben uns sehr lieb“, äußerte er und fügte hinzu, dass sie weiterhin in Kontakt bleiben und sogar Zeit miteinander verbringen. Trotz der harmonischen Beziehung nach der Trennung beschreibt er die Situation als traurig. Diese positive Kommunikation nach der Trennung könnte durch die Einflüsse von sozialen Medien gefördert worden sein, wie eine aktuelle Studie dazu zeigt.
Gründe für die Trennung
Die Trennung wird auf unterschiedliche Zukunftspläne zurückgeführt. Während Sanoussi-Bliss plant, in Berlin zu leben, verfolgt Kaposty-Bliss, der seit 1997 in der Hauptstadt lebt und Vorstandsmitglied des Berliner Buchstabenmuseums ist, andere Pläne. Unklar bleibt, wie es mit dem Paar, das seit 2002 zusammen ist, genau weitergeht.
Sanoussi-Bliss lässt offen, ob sie möglicherweise in der Zukunft wieder zusammenfinden könnten, und deutet an, dass sich seine Pläne nach dem Dschungelcamp ändern könnten, besonders wenn er die Siegprämie von 100.000 Euro gewinnt. In einem Interview hatte Sanoussi-Bliss noch gesagt, dass die Ehe gut funktioniere, was die Plötzlichkeit der Ankündigung umso überraschender macht, wie rtl weiter ausführt.
Einfluss der sozialen Medien
Die Beziehung von Sanoussi-Bliss zu Kaposty-Bliss steht auch im Kontext der aktuellen Forschung zu sozialen Medien und ihren Auswirkungen auf romantische Beziehungen. Eine Studie untersucht, inwieweit soziale Netzwerke das Verhalten und die Zufriedenheit in Paarbeziehungen beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen, dass 46% der Befragten glauben, dass Social Media ihre Ansichten über Beziehungen beeinflusst. Zudem berichten 70% der Befragten, dass Social Media das Kennenlernen erleichtert, was bei Paaren wie Sanoussi-Bliss und Kaposty-Bliss ebenfalls von Bedeutung sein könnte.
Während soziale Medien viele Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bieten, zeigen die Ergebnisse auch negative Aspekte wie Eifersucht und unrealistische Erwartungen. Diese Faktoren können in langfristigen Beziehungen zu Herausforderungen führen, selbst wenn die Kommunikation auf Oberflächenebene harmonisch wirkt. Sanoussi-Bliss‘ öffentliche Ankündigung kann also sowohl ein persönlicher als auch ein sozialer Kontext für ihre Trennung sein, was eine komplexe Eigenheit moderner Beziehungen widerspiegelt.