
In einem spannenden Duell der Fußball-Bundesliga konnte der FC St. Pauli am 18. Januar 2025 die wichtigen drei Punkte gegen den 1. FC Heidenheim einsammeln. St. Pauli gewann das Auswärtsspiel mit 2:0 (1:0) und verschaffte sich damit Luft im Abstiegskampf. Dies markiert den ersten Sieg für die Hamburger in diesem Kalenderjahr, nachdem sie zuvor zwei Niederlagen hinnehmen mussten.
Mit diesem Erfolg verbessert sich die Situation für St. Pauli, das nun auf 14 Punkte kommt und die Hoffnung auf den Klassenerhalt stärkt. Im direkten Kontrast steht Heidenheim, das nach der Niederlage auf den 16. Rang zurückfällt und nun sich in Abstiegsrelegation wiederfindet. Die Mannschaft von Coach Frank Schmidt hatte zuvor einen vielversprechenden Jahresauftakt mit einem Sieg gegen Union Berlin (2:0) und einem Remis gegen Werder Bremen (3:3) hingelegt.
Spiele und spielerische Leistung
Der entscheidende Elfmeter für St. Pauli fiel in der 25. Minute nach einem Foul von Frans Krätzig an Manolis Saliakas. Johannes Eggestein ließ sich nicht lange bitten und verwandelte sicher. Heidenheim hatte zwar einen Ausgleichstreffer erzielt, dieser wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht anerkannt. In der Schlussphase sicherte Morgan Guilavogui mit seinem Tor in der Nachspielzeit (90. +2) den klaren Sieg für die Hamburger.
St. Pauli dominierte die Partie mit mehr Ballbesitz und zeigte mit der ersten Großchance in der 10. Minute durch Noah Weißhaupt starken Offensivdrang. Für den 1. FC Heidenheim war der vierte Elfmeter in dieser Saison ein weiterer Rückschlag, nachdem die Mannschaft im Vorjahr noch zehn Elfmeter kassiert hatte. Trotz der Einwechslung von Bayern-Leihgabe Paul Wanner in der zweiten Halbzeit konnte Heidenheim nicht genug Druck aufbauen, um den Rückstand zu verkürzen.
Abstiegskampf und Formkurven
Der Abstiegskampf in der Bundesliga wird zunehmend spannender. In der aktuellen Tabelle nach 15 Spieltagen steht St. Pauli derzeit auf Platz 14 mit 14 Punkten. Sie übertreffen lediglich die TSG Hoffenheim (15. Platz) und den 1. FC Heidenheim (16. Platz), der momentan mit nur 10 Punkten aus den letzten neun Spielen kämpft. Die Lage ist kritisch, und der Verein hat bereits angekündigt, sich gezielt um Verstärkungen zur Winterpause zu kümmern. Torhüter Kevin Müller denkt unterdessen über einen Wechsel ins Ausland nach.
Die Durchführung solcher Spielanalysen erweist sich als wichtig, um den Konflikt an der Tabellenunterseite zu verstehen. Während St. Pauli als laufstärkstes Team der Liga gilt, hat Heidenheim in dieser Saison oft an Kreativität und Genauigkeit im Spiel gefehlt. Während Heidenheim nun dringend Siege braucht, um den Abstieg zu vermeiden, zeigt St. Pauli mit diesem aktuellen Erfolg, dass sie im Abstiegskampf noch nicht aufgeben.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Sieg von St. Pauli über Heidenheim am 18. Januar 2025 nicht nur ein wichtiger Moment für die Mannschaft selbst war, sondern auch einen markanten Punkt im Verlauf der Bundesliga-Saison darstellen könnte. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob St. Pauli weiterhin die nötige Form zeigen kann, um ihre Position in der Tabelle zu sichern.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte kicker.de und ran.de für die neuesten Entwicklungen im Abstiegskampf.