
Sandro Wagner wird bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft bleiben. Dieser Entschluss wurde im September 2023 von DFB-Sportdirektor Rudi Völler verkündet und mittlerweile von Wagner selbst bekräftigt. Er schließt einen vorzeitigen Wechsel zu einem Verein aus und sieht seine aktuelle Position als eine ideale Gelegenheit, um von erfahrenen Persönlichkeiten im Team zu lernen. Der 36-jährige Wagner erklärt, dass er großes Vertrauen in seine Fähigkeiten hat und somit eine perspektivische Rolle als Cheftrainer anstrebt.
Wagner übernahm sein Amt als Co-Trainer im September 2023. Zuvor betreute er die Spielvereinigung Unterhaching und führte die Mannschaft 2023 zum Aufstieg. Derzeit befindet er sich in einer Ausbildung zum Fußballlehrer, da ihm noch die gültige Lizenz fehlt, um als Cheftrainer zu arbeiten. Diese Bemühungen untermauern seinen Wunsch, in der Trainerwelt weiter aufzusteigen.
Appell an die Fans
Nach dem letzten Gruppenspiel der DFB-Auswahl äußerte Wagner auf LinkedIn seine Freude über eine unbesiegte Vorrunde und den Sieg der Gruppe A. Dabei lobte er die „einmalige Unterstützung“ der deutschen Fans und betonte, wie wichtig die Identifikation mit der Nationalmannschaft sei. Sein Appell ging an Spieler und Fans, demütig weiterzuarbeiten und die Bildung einer unterstützenden Gemeinschaft als Schlüssel zum Erfolg zu betrachten.
Aktuell bereitet sich die Nationalmannschaft auf das bevorstehende Achtelfinale vor, das am Samstag um 21 Uhr stattfindet. Mögliche Gegner sind England, Dänemark, Slowenien oder Serbien, abhängig von den Ergebnissen der letzten Gruppenspiele.
Rolle im Nationalteam
Wagner steht in regelmäßigem Austausch mit Bundestrainer Julian Nagelsmann und den anderen Co-Trainern, eine Zusammenarbeit, die als positiv beschrieben wird. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über eine mögliche Verpflichtung Wagners als Cheftrainer bei der TSG 1899 Hoffenheim, wo der aktuelle Trainer Pellegrino Matarazzo nach einem Fehlstart in die Saison unter Druck steht. So verlor sein Team zuletzt mit 1:2 gegen Union Berlin.
Trotz dieser Gerüchte ist Wagner fest entschlossen, wenn nötig seine volle Aufmerksamkeit auf die Nationalmannschaft zu richten. Sein Fokus bleibt darauf gerichtet, die deutsche Mannschaft bestmöglich bei der WM 2026 zu unterstützen und gleichzeitig persönliches Wachstum in seiner Trainerlaufbahn zu fördern.