
Ab Freitag, dem 11. April um 21:45 Uhr bis zum 22. April um 01:30 Uhr wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz vollständig eingestellt. Dies ist das Ergebnis umfangreicher Gleisarbeiten am Ostbahnhof, die zur Verbesserung der Infrastruktur notwendig sind. Während dieser Zeit wird ein umfassender Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Ersatzbuslinie S7 verbindet die Stationen Ostbahnhof und Alexanderplatz in kurzen Abständen von sieben bis acht Minuten. In den Randzeiten ist mit einem Takt von zehn Minuten zu rechnen, während an den Wochenenden nachts eine Frequenz von 15 Minuten angeboten wird. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Fahrgäste dennoch eine zuverlässige Verbindung nutzen können.
Die betroffenen S-Bahn-Linien sind die S3, S5, S7 und S9. Umleitungen sind ebenfalls möglich. Die Nutzung der U-Bahnlinie 5 zwischen Lichtenberg und Alexanderplatz wird empfohlen. Außerdem verkehren die Regionalbahnlinien und Regionalexpresszüge weiterhin planmäßig über den Ostbahnhof und Alexanderplatz. Reisende sollten sich jedoch vor Fahrtantritt über die aktuellen Umleitungen informieren und geplante Fahrzeiten überprüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Fahrplananpassungen
Zusätzlich zu den Arbeiten am Ostbahnhof gibt es weitere Fahrplananpassungen im S-Bahnnetz. So wird der Takt der S3 zwischen Friedrichshagen und Ostkreuz auf zehn Minuten erhöht. Dies gilt auch für die S5 zwischen Mahlsdorf und Friedrichsfelde Ost sowie für die S75 zwischen Wartenberg und Lichtenberg. Diese Anpassungen sollen den Fahrgästen in der Region einen besseren Anschluss bieten.
Es sind jedoch auch längerfristige Einschränkungen zu erwarten. Die S3 wird von Freitagabend bis Montag, dem 5. Mai, nicht zwischen Rahnsdorf und Erkner verkehren. Hier wird ein Ersatzbusverkehr eingerichtet. Auch die S5 ist betroffen, da ab Mittwochabend keine S-Bahn zwischen Strausberg Nord und Strausberg bis Freitag, den 25. April, fahren wird. Diese Maßnahmen sind notwendig um an einem Brückenersatzneubau zu arbeiten.
Wichtige Hinweise für Reisende
Fahrgäste sollten insbesondere auf die Empfehlungen zur Nutzung alternativer Verkehrsmittel achten. Neben der U-Bahnlinie 5 sind Regionalbahnen und Regionalexpresszüge attraktive Alternativen. Zudem werden alle Baumaßnahmen und Ersatzverkehre in der Fahrplanauskunft der S-Bahn angezeigt. Die Vorabinformation über diese Einschränkungen soll sicherstellen, dass die Reisenden gut vorbereitet sind und Unannehmlichkeiten während der Bautätigkeiten minimiert werden können.
Die S-Bahn Berlin bedankt sich für das Verständnis der Reisenden während dieser notwendigen Gleisarbeiten. Für weiterführende Informationen und aktuelle Updates wird empfohlen, die Website der S-Bahn zu besuchen.
Für mehr Details zu den geplanten Arbeiten und den Ersatzverkehren, besuchen Sie die Seiten rbb24, hgkberlin und S-Bahn Berlin.