BerlinLichtenbergMahlsdorfNordReisen

S-Bahn-Horror: Gleisarbeiten stoppen Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alex!

Ab Freitag, 11. April, wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz für rund zehn Tage wegen Gleisarbeiten eingestellt. Ersatzbusse und alternative Routen stehen bereit.

Ab Freitag, dem 11. April, wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz für rund zehn Tage eingestellt. Diese Maßnahme ist notwendig, um Gleisbauarbeiten am Ostbahnhof durchzuführen, die von 21:45 Uhr am Freitag bis Dienstag, dem 22. April, um 1:30 Uhr dauern werden. Die betroffenen S-Bahn-Linien sind die S3, S5, S7 und S9, die während dieser Zeit teilweise abweichende Routen fahren müssen. Die S3 wird zwischen Friedrichshagen und Ostkreuz nur alle zehn Minuten verkehren, während die S5 zwischen Mahlsdorf und Friedrichsfelde Ost ebenfalls im Zehn-Minuten-Takt fährt.

Zusätzlich wird die S75 zwischen Wartenberg und Lichtenberg ebenfalls mit einem zehnminütigen Abstand unterwegs sein. Um den betroffenen Fahrgästen entgegenzukommen, wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Die Buslinie S7 wird zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz im Sieben- bis Acht-Minuten-Takt verkehren. In den Randzeiten wird es zudem eine Anpassung geben, sodass die Busse alle zehn Minuten und am Wochenende nachts alle 15 Minuten unterwegs sind. Für Fahrgäste, die zwischen Lichtenberg und Alexanderplatz reisen möchten, besteht die Möglichkeit, die U-Bahnlinie 5 zu nutzen.

Ersatzverkehr und Ticketinformation

Regionalzüge auf der Stadtbahn können ebenfalls von den Fahrgästen genutzt werden, um die Unterbrechung des S-Bahn-Verkehrs zu überbrücken. Es ist wichtig, vor Fahrtantritt ein Ticket für die Ersatzbusse zu erwerben, da diese Tickets nicht in den Bussen erhältlich sind.

Weitere geplante Baumaßnahmen

Wie sbahn.berlin berichtet, sind auch in den kommenden Monaten weitere Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen vorgesehen. So wird unter anderem zwischen Strausberg Nord und Strausberg vom 28. April bis zum 11. Juli eine Taktänderung durchgeführt. Besonders auffällig sind die unvorhersehbaren Sperrungen der Ringbahnbrücke A100, die ebenfalls ab dem 28. April ab 4 Uhr möglich sind. Von diesen könnten auch die Linien S41, S42 sowie S46 betroffen sein.

Ebenfalls relevant sind die Veränderungen des S-Bahnverkehrs zwischen Südkreuz und Anhalter Bahnhof in der Nacht vom 28. auf den 29. April, wo der Verkehr nur im 20-Minuten-Takt mit der S25 stattfindet. Diese Informationen sind wichtig für die Fahrgäste, die ihren Reiseverlauf entsprechend anpassen müssen.

Für eine detaillierte Übersicht über aktuelle Störungen und Bauarbeiten können Fahrgäste die Betriebslage der S-Bahn Berlin einsehen. So wissen sie immer, welche Fahrplanänderungen sie erwarten müssen und können ihre Reisen rechtzeitig planen.

Referenz 1
www.tagesspiegel.de
Referenz 2
sbahn.berlin
Referenz 3
sbahn.berlin
Quellen gesamt
Web: 18Social: 29Foren: 85