BerlinSchöneberg

S-Bahn-Chaos in Berlin: Drei Wochenenden lang Sperrungen im Nordsüd-Tunnel!

Sanierungsarbeiten an der S-Bahn beginnen diesen Freitag, 22 Uhr. Betroffen sind die Linien S1, S2, S25 und S26. Einschränkungen gelten an drei Wochenenden. Ersatzbusse werden eingesetzt.

Die Berliner S-Bahn wird künftig an drei Wochenenden im Januar durch umfangreiche Sanierungsarbeiten im Nordsüd-Tunnel stark beeinträchtigt. Laut rbb24 beginnen die Bauarbeiten am Freitag, den 10. Januar, und laufen bis Montag, den 13. Januar. Die betroffenen Linien sind S1, S2, S25 und S26. Die Unterbrechungen betreffen sowohl die Strecke zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz als auch die Verbindung zwischen Gesundbrunnen und Schöneberg.

Die Unterbrechungen werden von Freitagabend, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 1:30 Uhr, wirksam sein. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Instandhaltungsprogramms, das in den kommenden Wochen fortgesetzt wird. Weitere Bauzeiten sind vom 17. bis 20. Januar sowie vom 24. bis 27. Januar anzusetzen, wobei die Sperrung zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen verkürzt wird, während die oben genannten Abschnitte weiterhin betroffen sind.

Details zu den Instandhaltungsarbeiten

Der Fokus der Arbeiten liegt auf der Instandhaltung der Gleise und Weichen sowie der notwendigen Tunnelreinigung. Nach Angaben von S-Bahn Berlin sind während der Sanierungsmaßnahmen auch Stopfarbeiten an neu verlegten Gleisen erforderlich. Diese Arbeiten sind nicht ohne Grund so umfangreich; es müssen grundlegende infrastrukturelle Elemente wie Gleise, Weichen und Signale geprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Trotz dieser Maßnahmen kann es zu kurzfristigen Störungen kommen, wie aus den Erfahrungen der Vergangenheit bekannt ist.

Um die Auswirkungen der Arbeiten abzumildern, werden zwischen den betroffenen Bahnhöfen Ersatzbusse eingesetzt. Fahrgästen wird zudem empfohlen, alternative Verkehrsmittel zu nutzen, darunter die U-Bahn und die Ringbahn-Linien S41 und S42. Im Rahmen der Umleitungsmaßnahmen stehen auch Regionalzüge zur Verfügung, die für Pendler eine praktische Alternative darstellen.

Alternative Verkehrsmöglichkeiten

Für die Zeit der Bauarbeiten bietet die S-Bahn eine Vielzahl von Alternativen an:

  • Buslinie S1A zwischen Südkreuz/Schöneberg und Friedrichstraße
  • Buslinie S1B zwischen Friedrichstraße und Gesundbrunnen
  • RE8 (Süd) und RB10, RB14 zwischen Südkreuz und Potsdamer Platz/Berlin Hbf (tief)
  • RE3 und RE5 zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen
  • FEX zwischen Berlin Hbf und Gesundbrunnen

Die S-Bahn empfiehlt, die Website und die App für aktuelle Informationen über geänderte Abfahrtszeiten und Taktänderungen zu konsultieren.

Trotz der intensiven Sanierungsarbeiten bleibt das Ziel der Deutschen Bahn, einen reibungslosen und sicheren Zugverkehr zu gewährleisten. Die Verantwortung für die Infrastruktur, die für Betriebsstörungen sorgsam verwaltet werden muss, liegt bei DB InfraGo. Die Störungen können zwar kurzfristig auftreten, doch die Bemühungen, diese schnellstmöglich zu beheben, sind durch kontinuierliche Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen gesichert.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
sbahn.berlin
Referenz 3
sbahn.berlin
Quellen gesamt
Web: 13Social: 77Foren: 68