
Werner Hartstock ist ein erfahrener Reiseveranstalter, der seit vielen Jahren Reisen nach Israel organisiert. Sein Engagement für diese Destination spiegelt sich in seiner Firma wider, die unter dem Namen Israelreise.de bekannt ist. Hartstock hat Flüge für 50 Personen in einem Flugzeug gebucht, um eine Gruppe von Reisenden nach Israel zu bringen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Am Abreisetag treffen sich die Reisenden vor der Abfahrt am Bahnhof Zwickau. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Flughafen nach Berlin. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft während der Reise, sondern sorgt auch dafür, dass alle gemeinsam in das Abenteuer starten können. Einige Teilnehmer der Reise versammeln sich zudem im Flughafenhotel, um sich auf ihren Aufenthalt vorzubereiten.
Eine Einladung nach Israel
Hartstock hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Reisenden ein tiefes Verständnis für Israel und dessen Bevölkerung zu vermitteln. „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ ist die zentrale Botschaft seiner Reisen. Seit 28 Jahren widmet er sich der Organisation solcher Reisen, die Begegnungen mit Menschen und deren Geschichten in den Vordergrund stellen. Die Vielfalt an Kulturen und Geschmäckern in Israel bietet eine spannende Erkundung der Wurzeln des Glaubens und der westlichen Zivilisation.
Das Land, das etwa die Größe des Bundeslandes Hessen hat, ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch bekannt für seine eindrucksvollen Naturwunder und biblischen Stätten. Hartstock und seine Frau Regina laden persönlich zu diesen Reisen ein und möchten ihren Gruppen die Möglichkeit geben, die Rückkehr des jüdischen Volkes nach 2000 Jahren hautnah zu erleben.
Kulturelle Erlebnisse in Jerusalem
Eine der bedeutendsten Städte, die die Reisenden besuchen werden, ist Jerusalem. Diese alte und heilige Stadt gilt als eine der ältesten, die es gibt. Die Altstadt von Jerusalem, die von imposanten Stadtmauern umgeben ist, sollte am besten mit einem Guide erkundet werden, um das Verirren in den verwinkelten Gassen zu vermeiden.
Die geführten Touren ermöglichen den Reisenden, die verschiedenen Viertel und Religionen der Stadt kennenzulernen. Die Nähe der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt erlaubt es, schnell von einem Viertel ins andere zu gelangen. Zu den wichtigsten Wahrzeichen gehören der Felsendom, die al-Aqsa Moschee auf dem Tempelberg sowie die Klagemauer.
Zusätzlich führt der Pilgerweg Via Dolorosa zur Grabeskirche, und der Ölberg stellt ein wichtiges Pilgerziel dar. Für eine tiefere Einsicht in die Geschichte Israels können die Reisenden auch das Israel Museum im Westen der Stadt besuchen, das umfangreiche Sammlungen und Ausstellungen bietet.
Mit seinen sorgfältig geplanten Reisen lädt Werner Hartstock dazu ein, Israel zu entdecken und dessen facettenreiche Kultur sowie die spirituelle Bedeutung zu erleben. Die Kombination aus Gemeinschaft und umfassendem Wissen über das Land macht diese Reise zu einer hervorgehobenen Gelegenheit für alle Interessierten.