BerlinMartenMittelfeldRegensburgSpielStatistikenUlm

Regensburg schlägt Hertha BSC! Hoffnung im Abstiegskampf zurück!

Jahn Regensburg gewinnt überraschend 2:0 gegen Hertha BSC in der 2. Bundesliga. Trotz Platz 18 im Tableau zeigt das Team eine starke Leistung und Hoffnung im Abstiegskampf.

Im Jahnstadion hat Jahn Regensburg ein bedeutendes Zeichen im Abstiegskampf gesetzt, indem das Team Hertha BSC mit 2:0 besiegte. Der Sieg, der im Rahmen der 2. Fußball-Bundesliga erzielt wurde, stellt für Regensburg eine dringend benötigte Rehabilitierung nach der herben 1:5-Niederlage gegen SSV Ulm dar. Trotz des gewonnenen Spiels bleibt Regensburg jedoch auf dem letzten Tabellenplatz (18.), hat aber den Anschluss an den Relegationsplatz wiederhergestellt. Dieser Sieg gibt den Spielern und den Fans neue Hoffnung.

Der erste entscheidende Moment kam kurz vor der Halbzeitpause, als Christian Kühlwetter einen Foulelfmeter verwandelte. Der Strafstoß war durch ein Foul von Pascal Klemens an Kühlwetter zustande gekommen. In der zweiten Halbzeit brachte Elias Huth das Stadion mit einem Kopfballtor in der 90.+2 Minute zum Beben, das den Endstand von 2:0 festlegte. Während des Spiels zeigte Regensburg eine verbesserte Leistung und eine disziplinierte Abwehr.

Offensive und Defensive Beherrschung

Bereits zu Beginn der Partie trat Regensburg motiviert auf und startete den ersten Angriff nach nur 20 Sekunden. Auch wenn Eric Hottmann zu Beginn eine Hereingabe verpasste, war er throughout das Spiel über eine ständige Gefahr für die Berliner Defensive. Regensburg agierte aggressiv in den Zweikämpfen und bereitete den Berlins Schwierigkeiten im Umschaltspiel. Die Gäste aus Berlin hingegen waren in der ersten Halbzeit deutlich unterlegen und konnten keine nennenswerten Chancen herausspielen.

Die Hertha BSC hingegen zeigte individuelle Überlegenheit. In der zweiten Halbzeit drängte das Team verstärkt auf den Ausgleich und brachte mit Fabian Reese einen frischen Spieler, der mehr Druck erzeugte. Der Hertha-Stürmer Mickaël Cuisance und Marten Winkler scheiterten jedoch an der gut organisierten Defensive der Regensburger. Diese war bei allen Aktionen konsequent in der Manndeckung.

Ein Lichtblick für Regensburg

Regensburgs Trainer Cristian Fiél, der als Torwart Marius Gersbeck aufstellte, konnte die Leistung seiner Mannschaft positiv bewerten. „Wir haben aggressiv und entschlossen gespielt“, äußerte der Coach. Das spiegelt sich auch in der Statistik wider: Jedes der vier letzten Spiele vor diesem Sieg hatte Regensburg verloren, und der neue Schwung könnte gerade rechtzeitig kommen, um den drohenden Abstieg zu verhindern. Das Team hat sich durch diese Leistung symbolisch aus dem tiefen Tal geschält und kann neu aufbauen.

Im Vergleich zur gesamten Liga steht Regensburg jedoch weiterhin mit nur 0,58 Punkten pro Spiel auf einem sehr kritischen Platz. Die durchschnittlich erzielten 0,53 Tore pro Spiel und die 2,37 Gegentore spiegeln die offensive und defensive Schwäche im Vergleich zu anderen Teams wider, unter anderem im Vergleich zur Hertha, die mit 1,32 Punkten pro Spiel immerhin im Mittelfeld rangiert. Diese rangtechnische Differenz zeigt, wie wichtig der Sieg für Regensburg war, um wieder an die Konkurrenz im Abstiegskampf heranzukommen.

Und obwohl immer noch eine erhebliche Herausforderung vor ihnen liegt, gibt der Triumph über Hertha BSC den Spielern und Fans ein neues Gefühl der Zuversicht und den Glauben an den Klassenerhalt zurück.

Weitere Details zu den aktuellen Statistiken in der 2. Bundesliga finden sich auf Footystats.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.br.de
Referenz 3
footystats.org
Quellen gesamt
Web: 13Social: 87Foren: 98