BerlinHamburgOldenburgSpanienVechtaWissen

Pedro Calles wird neuer Assistenzcoach bei Alba Berlin – Ein Hoffnungsträger!

Alba Berlin hat Pedro Calles als neuen Assistenzcoach verpflichtet. Der erfahrene Trainer wird das Team bis zur Saison 2026/27 unterstützen, um die aktuelle Krise in der Bundesliga zu bewältigen.

Alba Berlin hat mit Pedro Calles einen neuen Assistenzcoachs verpflichtet. Der 41-Jährige, der gebürtig aus Córdoba, Spanien stammt, ist eine erfahrene Bereicherung für das Trainerteam um Headcoach Israel González. Seine Verpflichtung wurde am 11. Januar 2025 bekannt gegeben, nur zwei Monate nach seiner Entlassung bei den EWE Baskets Oldenburg, wo er das Team bis ins Pokalfinale und das Playoff-Viertelfinale führte.

Calles wird bei Alba Berlin die Rolle des Assistenztrainers übernehmen und dadurch das bestehende Trainerteam, das auch die Co-Trainer Thomas Päch und Sebastian Trzcionka umfasst, unterstützen. Sein Vertrag hat eine Laufzeit bis zum Ende der Saison 2026/27. Die Entscheidung, während der laufenden Saison einen neuen Trainer hinzuzufügen, wird von Sportdirektor Himar Ojeda als außergewöhnlich eingeschätzt, da der Club derzeit nur fünf Siege vorweisen kann und auf dem 15. Platz der Basketball-Bundesliga steht.

Die Erwartungen an Calles

Die Verpflichtung von Pedro Calles birgt hohe Erwartungen. Himar Ojeda hat sich optimistisch über Calles’ Erfahrung geäußert und erhofft sich sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützung. González hat die Notwendigkeit betont, die Ideen und das Wissen von Calles in das Team zu integrieren, da es viele Bereiche gibt, in denen Verbesserungen nötig sind. Calles selbst zeigte sich erfreut über die neue Herausforderung und den Wunsch, das Team sofort zu unterstützen und gleichzeitig zu lernen.

Pablo Calles hat eine lange Karriere im deutschen Basketball hinter sich. Er begann 2012 bei den Artland Dragons, übernahm später die Verantwortung in Rasta Vechta und den Hamburg Towers, bevor er schließlich 2022 die EWE Baskets Oldenburg leitete. Nach einem schwierigen Start in die Saison 2024/25 trennte sich Oldenburg jedoch von ihm. Die Verantwortlichen bei Alba glauben, dass Calles mit seinem Verständnis für den deutschen Basketball und seiner bisherigen Erfolge eine entscheidende Rolle im aktuellen Trainerteam spielen kann.

Albas aktuelle Herausforderungen

Aktuell steht Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga auf dem 15. Platz und ist zudem Schlusslicht in der EuroLeague. Die Mannschaft hat in der laufenden Saison viele Schwierigkeiten zu überwinden und scheiterte bereits im Pokal-Viertelfinale. Calles‘ Hauptaufgabe wird es sein, der Mannschaft zu mehr Stabilität zu verhelfen und die Leistung auf ein konkurrenzfähiges Niveau zu heben.

In den letzten Jahren hat Calles mehrfach bewiesen, dass er Teams zum Erfolg führen kann. Als Cheftrainer der Hamburg Towers erreichte er beispielsweise zweimal das Playoff-Viertelfinale. Diese Erfahrung könnte für Alba entscheidend sein, um in der laufenden Saison wieder in die Erfolgsspur zu finden.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.albaberlin.de
Referenz 3
de.nachrichten.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 32Foren: 60