
Ein schwerer Oberleitungsschaden in Rastatt hat am heutigen 11. Februar 2025 zu weitreichenden Einschränkungen im Zugverkehr geführt. Laut ZVW ist der Betrieb seit 8:30 Uhr im Bahnhofsbereich Rastatt vollständig eingestellt. Der Bahnhof ist ohne Strom, was zu weitreichenden Sperrungen in beide Fahrtrichtungen führt.
Der Grund für die Störung ist ein Schaden an der Oberleitung. Techniker sind bereits auf dem Weg, um die Situation zu bewerten und notwendige Reparaturen durchzuführen. Derzeit ist jedoch unklar, wie lange die Sperrung andauern wird, was bei den Reisenden für Unsicherheit sorgt. Für betroffene Fahrgäste wurden Ersatzbusse bereitgestellt, um sie an ihr Ziel zu bringen.
Betroffene Verbindungen und Verspätungen
Zusätzlich zu den unmittelbar betroffenen Zügen haben Reisende auf der Strecke RE 2 zwischen Karlsruhe und Konstanz mit Verspätungen zu rechnen. Diese Störung ist nicht die einzige Herausforderung, mit der die Deutsche Bahn derzeit konfrontiert ist. Am Dienstag kam es auch zu Problemen auf der Strecke zwischen Hannover und Minden, wo ein Brand auf einem Güterzug erhebliche Auswirkungen auf den regionalen und Fernverkehr hatte, wie Welt berichtet.
Dort führten die Vorfälle zu Verspätungen und Ausfällen bei Verbindungen, die von Berlin nach Köln und Amsterdam führen. Die deutsche Bahn arbeitet intensiv daran, die Schäden an Oberleitungen und Gleisen zu überprüfen, um eine rasche Wiederaufnahme des Zugverkehrs zu ermöglichen.
Unmittelbare Maßnahmen und Ausblick
Erfahrungen aus ähnlichen Fällen zeigen, dass die Ursachen für Oberleitungsschäden oft in defekten Stromabnehmern oder Tieren liegen können. Derzeit ist eine verlässliche Prognose zur Wiederbefahrbarkeit der gesperrten Strecke noch nicht möglich. Passagiere, deren Reisen betroffen sind, werden Kulanzregeln angeboten, um ihnen entgegenzukommen.
Die aktuelle Situation in Rastatt bleibt angespannt, während Reisende und Bahnmitarbeiter auf eine baldige Lösung hoffen. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Techniker schnell vor Ort sind und die Störung behoben werden kann.
Für Reisende in der Region sind die Entwicklungen von hoher Bedeutung, da viele auf den Zugverkehr angewiesen sind, um ihre Ziele zu erreichen. In den kommenden Stunden wird sich zeigen, ob der Zugverkehr in Rastatt bald wieder aufgenommen werden kann, und wie die Deutsche Bahn auf diese Herausforderung reagieren wird.