
Im Reinsdorfer „Haus der Entdecker“ wird im kommenden Mai ein Zimmerplanetarium eröffnet. Laut Freie Presse sollen mit dieser Neuerung auch weitere Veränderungen im Gebäude und den Außenanlagen vorgenommen werden. Erste Pläne dazu wurden bereits in einer Sitzung des Gemeinderates vorgestellt.
Das neue Planetarium wird ein raumfüllender Rundbau mit einer Trockenbau-Kuppel sein.
Finanzierung und Unterstützung
Das Projekt zur Einrichtung des Zimmer-Planetariums hat insgesamt Kosten von 100.000 Euro. Eine Crowdfunding-Aktion, die im Dezember 2024 gestartet wurde, brachte über 44.000 Euro von 160 Spendern ein. Dies übersteigt die erforderliche Summe um 2.000 Euro. Die Hauptfinanzierung erfolgt durch ein EU-Förderprogramm, wie TAG24 berichtet.
Das Zimmer-Planetarium wird Platz für bis zu 30 Gäste bieten und ermöglicht virtuelle Reisen durchs All sowie beeindruckende Projektionen des Sternenhimmels. Die Bauarbeiten am Planetarium sind bereits im Gange und sollen bis April 2025 abgeschlossen sein. Bürgermeister Steffen Ludwig bezeichnet das Planetarium als „Alleinstellungsmerkmal“ für Reinsdorf.
Kontext zur Planetariumskultur in Deutschland
Deutschland hat eine Vielzahl von Planetarien, die sich durch ihre technische Ausstattung und Besucherzahlen unterscheiden. So ist beispielsweise das Zeiss-Großplanetarium in Berlin ein bedeutender Standort, das 1987 eröffnet wurde und über 350.000 Besucher im Jahr 2023 verzeichnete.
Mit der Eröffnung des neuen Planetariums in Reinsdorf wird das kulturelle Angebot in der Region erweitert, was einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Astronomie und Bildung leisten kann.