BerlinBrandenburgNordenWetter

Nebel und Frost: Wetterwarnung für Berlin und Brandenburg!

Der Wochenstart in Berlin-Brandenburg wird neblig und frostig. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte. Im Laufe des Tages wird das Wetter heiterer – Höchstwerte bis zu vier Grad.

Ein nebliger Start in die Woche erwartet die Bewohner von Berlin und Brandenburg. Laut FAZ beginnt der 3. Februar 2025 mit einer Wetterlage, die durch einen stetigen Einfluss eines Hochdruckgebiets geprägt ist.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in seinen aktuellen Meldungen vor vereinzelt auftretender Glätte, die durch Reif oder gefrierende Nebelnässe entstehen kann. Dies ist besonders gestern und bis in den Vormittag hinein zu beachten.

Wettervorhersage für den heutigen Tag

Die Temperaturen werden im Tagesverlauf voraussichtlich zwischen 1 und 5 Grad liegen, während es im Westen der Region sogar bis zu 7 Grad erreichen kann. Allerdings bleibt es im Dauernebel oft unter 0 Grad. Der Wind bleibt überwiegend schwach und weht aus östlichen bis südlichen Richtungen.

Die Sicht wird bis zum Vormittag in vielen Gebieten durch dichten Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern stark eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird eine schrittweise Auflösung der Nebelfelder erwartet, die aber nur zögerlich voranschreiten wird. Nachts kann erneut Nebelbildung auftreten, wobei die Sichtbedingungen erneut schwierig werden.

Ausblick auf die Nacht und die kommenden Tage

In der Nacht auf Dienstag sind Temperaturen von bis zu minus 6 Grad zu erwarten. Der Dienstag bringt einen ähnlichen Wetterverlauf mit anfänglichem Nebel, der nach mittags der Sonne Platz macht. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich bis zu 6 Grad erreichen.

Für den Dienstagabend wird ein Temperaturabfall auf etwa -5 Grad prognostiziert. Die DWD-Vorhersage zeigt, dass zur Nacht hin erneut Nebel und Hochnebel im Süden auftreten können, während es im Westen und Norden wolkig bleibt. Vereinzelt sind auch Niederschläge in Form von Sprühregen möglich.

Ab Mittwoch wird es dann stärkere Bewölkung von Norden und Nordwesten geben, wobei örtlich Regen oder Sprühregen nicht ausgeschlossen ist. Die Maximaltemperaturen liegen dann zwischen 3 und 9 Grad.

Die Wetterlage bleibt angespannt, insbesondere in den Höhenlagen, wo Frost und Glätte die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten. Dies betrifft insbesondere die Alpentäler und den Bayerischen Wald, wo strenger Frost zu erwarten ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Witterung zu Beginn der Woche in Berlin und Brandenburg von Nebel, Frost und wechselhaftem Wetter geprägt sein wird. Laut DWD bleibt die allgemeine Wetterlage ruhig, doch die Gefahren durch Glätte und schlechte Sicht sollten nicht unterschätzt werden.

Referenz 1
www.faz.net
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 91Foren: 47