
Am 8. Februar 2025 zeigte sich der 21. Spieltag der Bundesliga erneut als spannendes Kapitel im Renne um die Meisterschaft und den Abstieg. Bayer Leverkusen, ein Anwärter auf den Titel, konnte gegen den VfL Wolfsburg nur ein 0:0 erreichen und verlor damit an wertvollen Punkten im Kampf gegen den FC Bayern, der nun acht Zähler voraus ist. Trainer Xabi Alonso hatte entschieden, mehrere Topspieler zu schonen, was sich als nachteilig erwies, wie die Analyse von Welt zeigt.
Die Begegnung sah anfangs einen dominanten Wolfsburg, der ein frühes Tor erzielte, welches jedoch nach Intervention des Videoschiedsrichters wegen Abseits nicht gegeben wurde. Leverkusen bot nur einen glanzlosen Auftritt, was besonders schmerzhaft wurde, als Nordi Mukiele aus zwei Metern über das leere Tor köpfte. Kapitän Lukáš Hrádecký äußerte nach dem Spiel seine Enttäuschung über das Ergebnis.
Dortmunds Rückschlag gegen Stuttgart
In einem anderen Aufeinandertreffen erwischte es Borussia Dortmund unter Trainer Niko Kovac. Sie unterlagen dem VfB Stuttgart mit 1:2. Zwei Treffer für die Gäste kamen durch ein Eigentor von Waldemar Anton in der 50. Minute und einem Treffer von Jeff Chabot in der 61. Minute zustande. Dortmunds Julian Brandt sorgte in der 81. Minute für einen Hoffnungsschimmer, bevor Julian Ryerson in der 89. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste. Damit liegt Dortmund nun sechs Punkte hinter Stuttgart, die auf dem vierten Rang stehen, wie Zeit berichtet.
Erfolge der unteren Tabellenhälfte
Der SC Freiburg konnte sich am Samstag über einen knappen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim freuen. Vincenzo Grifo erzielte das entscheidende Tor in der 30. Minute. Heidenheim bleibt damit gefährdet und könnte auf einen Abstiegsplatz fallen, da sie schon fünf Spiele auf einen Sieg warten. Der FSV Mainz 05 und der FC Augsburg trennten sich in einem weiteren Aufeinandertreffen mit 0:0. Mainz bleibt seit Mitte Oktober in sieben Heimspielen ungeschlagen, während Augsburg in diesem Jahr noch kein Auswärtsspiel verloren hat.
Die TSG Hoffenheim erlitt gegen 1. FC Union Berlin eine bittere Niederlage. Die Berliner gewannen klar mit 4:0, wobei Benedict Hollerbach doppelt traf und somit den Abstand zwischen beiden Teams auf sechs Punkte vergrößerte. Hoffenheim hat in elf Heimspielen nur drei Siege erzielt und steht damit unter Druck im Abstiegskampf. Kicker bietet umfassende Statistiken zur aktuellen Lage in der Bundesliga an.
Die aktuelle Tabelle zeigt die angespannte Situation vor dem nächsten Spieltag. Alle Teams sind sich darüber bewusst, dass jeder Punkt zählt, insbesondere im engen Rennen um die oberen und unteren Plätze.