BerlinKaufbeurenKrefeldRegensburgSpiel

Krefeld Pinguine fegen Kaufbeuren mit 4:2 vom Eis und klettern hoch!

Die Krefeld Pinguine besiegen den ESV Kaufbeuren mit 4:2 und klettern auf Platz drei in der Tabelle. Alexander Weiß sorgt früh für die Führung. Nächster Gegner: Eisbären Regensburg.

Am 21. Februar 2025 fand ein spannendes DEL-Spiel zwischen den Krefeld Pinguinen und dem ESV Kaufbeuren statt. Die Pinguine triumphierten mit 4:2, was ihnen den Sprung auf den dritten Tabellenplatz ermöglichte. Die Krefelder hatten einen starken Start und erzielten bereits nach nur 68 Sekunden durch Alexander Weiß das erste Tor. Insbesondere der Trainer der Krefeld Pinguine, Thomas Popiesch, entschied sich, Felix Bick eine Regenerationspause zu gönnen, was bedeutete, dass Julius Schulte im Tor stand und Tim Schweitzer als Back-up agierte.

Nach dem guten Start für Krefeld konnte Kaufbeuren in der 10. Minute durch Jacob Lagacé, der von Watson assistiert wurde, ausgleichen. Doch Krefeld konterte schnell: Max Newton brachte das Team in der 15. Minute mit 2:1 erneut in Führung. In der 23. Minute erhöhte Marcel Müller auf 3:1, bevor Davis Vandane in der 31. Minute das vierte Tor für die Pinguine erzielte, was die Führung auf 4:1 ausbaute. Kaufbeuren kam kurz vor dem Ende des zweiten Drittels durch McAuley, der in Überzahl traf, auf 2:4 heran.

Verletzungen und straffällige Aktion

Das letzte Drittel begann überschaubar, da beide Teams mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Christian Kretschmann von Kaufbeuren war nach einem schweren Check von Lagacé, der dafür eine fünfminütige Strafe erhielt, nicht mehr einsetzbar. Trotz mehrerer Möglichkeiten beider Teams konnte im dritten Abschnitt kein weiteres Tor erzielt werden.

Mit diesem Sieg kletterten die Krefeld Pinguine in der Tabelle über die Ravensburger und positionieren sich nun auf dem dritten Platz. Die nächste Herausforderung steht am Sonntag an, wenn sie gegen die Eisbären Regensburg antreten müssen. Die gesamte Partie war von intensiven Phasen und herausragenden Leistungen geprägt.

Die Statistik des Spiels blieb nicht weniger beeindruckend, mit einem Endstand von ESV Kaufbeuren – Krefeld Pinguine 2:4 (1:2, 1:2, 0:0). Schiedsrichter Voit, Singaitis, Pletzer und van der Heyd hatten alle Hände voll zu tun, um das Spiel zu leiten, das insgesamt 22 Strafminuten umfasste: Kaufbeuren erhielt 8 plus 5 für Lagacé, während die Pinguine 14 Strafminuten kassierten.

Für detaillierte Spielpläne und Ergebnisse in der DEL können weitere Informationen auf del-stats.com eingesehen werden, wo auch die Leistungen anderer Teams abgebildet sind, darunter die Spiele wie die der Augsburger Panther gegen den ERC Ingolstadt, die Kölner Haie gegen die Eisbären Berlin und viele weitere Begegnungen, die die Spannung in der Tabelle mit sich bringen.

Zusätzlich bietet kicker.de eine umfassende Analyse des Spiels, das den Krefeld Pinguinen nicht nur den Sieg, sondern auch wertvolle Punkte in der Qualifikation für die Playoffs gesichert hat.

Die Krefeld Pinguine zeigen damit, dass sie in dieser Saison ein ernstzunehmender Anbieter im Rennen um den Titel sind und ihre Form weiter ausbauen möchten.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
www.kicker.de
Referenz 3
del-stats.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 158Foren: 18