AugsburgBerlinBremenMainzMönchengladbachWerder

Kleindienst vor Premieren-Tor in Bremen: Aufgebot für Nations-League?

Tim Kleindienst, Stürmer bei Borussia Mönchengladbach, strebt in dieser Saison 20 Tore an. Nach 14 Treffern wartet er auf sein Comeback gegen Werder Bremen, wo er bisher nie traf.

Tim Kleindienst steht vor einer Schlüsselsituation in seiner ersten Saison bei Borussia Mönchengladbach. Der 29-jährige Stürmer hat in dieser Spielzeit bereits 14 Tore erzielt und strebt an, die Marke von 20 Treffern zu überschreiten. Dies wäre eine klare Steigerung im Vergleich zur Vorsaison, in der er 12 Tore netzte. Doch seit seinem letzten Tor, das er in der 26. Minute beim 2:1-Sieg gegen Union Berlin erzielt hat, sind nun 320 Minuten ohne eigenen Treffer vergangen.

In den anschließenden Spielen gegen Heidenheim, Mainz und Augsburg konnte er sich nicht in die Torschützenliste eintragen. Besonders besorgniserregend war sein Auftritt gegen Heidenheim, wo sein Expected-Goals-Wert (xG) auf null fiel. Bei den Spielen gegen Augsburg und Mainz, wo er zwei Schüsse abgab, blieb er ebenfalls erfolglos.

Kleindiensts Ausblicke auf die bevorstehenden Spiele

Es gibt jedoch Grund zuversichtlich zu sein. Kleindienst hat in dieser Saison gegen jeden Gegner, mit dem Gladbach zweimal spielte, mindestens einmal getroffen. Zudem ist er ein gefragter Spieler und wird voraussichtlich für die Nations-League-Viertelfinals gegen Italien nominiert. Im Hinspiel gegen Werder Bremen war Kleindienst mit drei Torvorlagen entscheidend, schoss selbst aber kein Tor. Bemerkenswert ist, dass der Stürmer nie länger als drei Partien ohne Torerfolg blieb, seit er bei Gladbach ist.

Eine weitere interessante Feststellung ist, dass er in früheren Begegnungen gegen Werder Bremen oft an Toren beteiligt war, darunter zwei Tore in der Relegation 2020. Dennoch hat er in Bremen selbst noch nie getroffen und wartet dort noch auf einen Sieg.

Statistiken im Kontext

Zum Vergleich im internationalen Raum dominiert in dieser Saison Katie Wilkinson mit 29 Toren und zeigt, wie hart umkämpft es ist, an die Spitze der Torschützenliste zu gelangen. Unter den Topspielern zeichnet sich auch Mohammed Muntari ab, der eine bemerkenswerte Torquote von 3,33 pro 90 Minuten aufweist, während der Star von Liverpool, Mohamed Salah, in dieser Saison 27 Tore in 29 Spielen erzielt hat und damit im Rennen um den Goldenen Schuh führt.

Kleindienst hat noch viel zu beweisen, und die kommenden Spiele bieten die Gelegenheit, sich als einer der besten Torschützen der Liga zu etablieren und möglicherweise die Wende zu seinem Vorteil einzuleiten. Wie rp-online.de berichtet, ist die Vorfreude auf die Partie gegen Werder Bremen entsprechend hoch, insbesondere wegen seiner historischen Leistungen gegen diesen Gegner.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 3
footystats.org
Quellen gesamt
Web: 18Social: 66Foren: 21