BerlinBrandenburgCottbusFrankfurtFrankfurt (Oder)MagdeburgOranienburgPotsdamWerder

Keine Züge zwischen Berlin und Potsdam: Pendler müssen umplanen!

Pendler zwischen Berlin und Potsdam müssen sich ab Freitag auf Zugausfälle und Einschränkungen bis 19. März einstellen. Ersatzbusse werden eingerichtet, während S-Bahn-Verbindungen nicht betroffen sind.

Fahrgäste der Regionalexpresslinie RE 1 sehen sich ab dem 7. März 2025 bis zum 19. März 2025 mit erheblichen Einschränkungen zwischen Berlin und Potsdam konfrontiert. Wie Tag24 berichtet, fahren in diesem Zeitraum zwischen dem Potsdam Hauptbahnhof und Wannsee keine Züge. Betroffen sind auch Teilstrecken, wo teilweise bereits ab Zoologischer Garten oder Ostbahnhof keine Züge verkehren.

Zusätzlich entfallen in den Nachtstunden bis Sonntag einzelne Züge zwischen Groß Kreutz und Wannsee sowie zwischen Werder (Havel) und Wannsee in der Nacht zu Dienstag. Für die betroffenen Strecken wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Umfangreiche Bauarbeiten

Diese Einschränkungen sind Teil umfangreicher Bauarbeiten, die auf dem Streckenabschnitt der RE 1 bis ins Jahr 2026 andauern werden. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) beschreibt die Situation als notwendig, um die Trassenauslastung zwischen Berlin und Erkner zu verbessern. Diese Phase der Einschränkungen ist jedoch nur ein Teil eines größeren Projekts, welches bereits seit dem 6. Mai 2024 angekündigt wurde. Laut ODEG wird die Verbindung von Magdeburg Hbf über Brandenburg Hbf, Potsdam Hbf und Berlin Hbf bis Frankfurt (Oder) und Cottbus Hbf maßgeblich betroffen sein.

Ab dem kommenden Montag, den 10. März 2025, müssen sich Reisende zudem auf Ausfälle der RB 22 zwischen Golm und Griebnitzsee/Wannsee/Friedrichstraße einstellen. Die Züge der RB 23 werden ebenfalls ab dem 10. März bis zum 14. sowie vom 17. bis 19. März nur eingeschränkt verkehren. Die Linie RB 20 wird in der gleichen Zeit nicht zwischen Potsdam Griebnitzsee und Oranienburg fahren und hat weitere Ausfälle zu verzeichnen. Lediglich die Linie RB 21 von Potsdam nach Gesundbrunnen verkehrt planmäßig.

Störungsfreie S-Bahn und weitere Einschränkungen

Die S-Bahn ist von diesen Bauarbeiten nicht betroffen. Dennoch sind Fahrgäste aufgefordert, sich auch über andere Beeinträchtigungen zu informieren. So sind beispielsweise Baumaßnahmen zwischen Bornholmer Straße und Schönholz angekündigt, die bis zum 23. März 2025 andauern werden. Einzelne S-Bahnen werden ab dem 7. März bis zum 19. März 2025 ebenfalls nur eingeschränkt fahren, wie S-Bahn Berlin detailliert darlegt.

Die Vielzahl an Baustellen, Umleitungen und Ersatzverkehren stellt insbesondere für Pendler eine Herausforderung dar. Die entsprechenden Informationen sind in den offiziellen Fahrplanauskünften digital verfügbar und werden dringend empfohlen, um eine reibungslose Reiseplanung zu gewährleisten.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.odeg.de
Referenz 3
sbahn.berlin
Quellen gesamt
Web: 14Social: 76Foren: 78