
Davie Selke, der 30-jährige Mittelstürmer des Hamburger SV, hat sich beim jüngsten Auswärtsspiel in Berlin eine Jochbogenfraktur im Gesichtsbereich zugezogen. Diese Verletzung ereignete sich zu Beginn der zweiten Hälfte in einem Luftduell mit Toni Leistner. Selke hatte zuvor in der 23. Minute das 1:0 für den HSV erzielt, nachdem er in die Partie gestartet war, um dem Team zum Sieg zu verhelfen. Nach dem Vorfall wurde er aufgrund der schweren Gesichtsverletzung umgehend ausgewechselt und ins Berliner Charité Krankenhaus gebracht, wo erste Untersuchungen und die Diagnose stattfanden. Nach seiner Rückkehr nach Hamburg wird die weitere medizinische Behandlung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf evaluiert, wie auf der Webseite des Clubs berichtet wird.
Trainer Merlin Polzin äußerte sich optimistisch über Selkes Zustand und dessen Fitness für das bevorstehende Spiel. „Er fühlt sich wohl und ist voller Energie“, erklärte Polzin. Trotz der Verletzung soll Selke in der kommenden Partie gegen Preußen Münster am Freitag um 18.30 Uhr zum Einsatz kommen, wenn auch mit einer speziellen Schutzmaske, die ihm helfen wird, sich auf dem Platz zu beweisen. Polzin wies darauf hin, dass die Maske Selke bei seinen Aktivitäten unterstützen kann, auch wenn sie ihn in seiner Bewegungsfreiheit etwas einschränkt. Er konnte in den Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch positive Fortschritte zeigen und scheint gut auf dem Weg der Besserung zu sein.
Verletzungsrisiko und Fußball
Fußball gilt als eine besonders verletzungsanfällige Sportart, insbesondere auf professionellem Niveau. Mit hohen Laufgeschwindigkeiten und aggressiven Spielverläufen sind Kopfverletzungen und Gesichtsverletzungen wie die von Selke keine Seltenheit. Laut der FIFA wird eine Verletzung als jede körperliche Beschwerde definiert, die aus einem Fußballspiel oder -training resultiert. Dabei sind etwa 50 Prozent der Verletzungen durch Kontakte entstanden, was die Gefahren im Wettkampf verdeutlicht.
Laut der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) sind die häufigsten Verletzungen im Fußball oft milde oder mittelschwere Art, die zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen Ausfallzeit führen können. Besonders bei Verletzungen im Gesichtsbereich kann meist weitergespielt werden, sofern die Wunden ausreichend versorgt sind. Bei Selke wird eine konservative Behandlung der Jochbogenfraktur durchgeführt, die zu seinem baldigen Return-to-Play führen sollte.
Fehlende Spieler im Team
Auf dem Weg zu einem möglichen Sieg gegen Preußen Münster muss Trainer Polzin auf einige Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzten fehlt ihm der gelbgesperrte Abwehrspieler Daniel Elfadli. Der Ausfall dieser Spieler stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, da der HSV darauf angewiesen ist, mit einer starken Aufstellung in die Begegnung zu gehen.