
In einem packenden Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV am Samstagabend, den 16. Januar, mit 3:2 gegen Hertha BSC gewonnen. Mit diesem Sieg bleibt der HSV Spitzenreiter der Liga. Das Match, bei dem 71.500 Zuschauer im ausverkauften Olympiastadion in Berlin anwesend waren, fand im Rahmen eines Gedenkens an den verstorbenen ehemaligen Präsidenten Kay Bernstein statt. Die Spieler von Hertha trugen dafür spezielle Sondertrikots, die von einer Retrojacke Bernsteins inspiriert waren.
Der Hamburg SV startete mit einem Kopfballtreffer von Davie Selke in der 27. Minute in die Partie. Allerdings war der Erfolg des HSV überschatten von einer schweren Verletzung seiens Stürmers. Nach einem Zusammenstoß mit Toni Leistner musste Selke in der 54. Minute verletzt ausgewechselt werden und wurde ins Krankenhaus gebracht. Tragisch für den Spieler, aber auch für den HSV, der nun um seine Leistungsträger bangen muss.
Der Spielverlauf und Schlüsselmomente
Das Spiel begann eher mäßig, als Hertha BSC in den ersten Minuten die Kontrolle über das Geschehen hatte. Besonders eine verpasste Chance durch Palko Dardai in der 7. Minute war hinterher bedauerlich für die Gastgeber. Nachdem der HSV in Führung ging, erhöhte Ransford-Yeboah Königsdorffer in der 61. Minute auf 2:0. Ein verwandelter Freistoß von Michaël Cuisance in der 72. Minute und der Ausgleichstreffer von Marten Winkler in der 80. Minute sorgten für Spannung bis zur Schlussminute.
Doch Emir Sahiti stellte in der 84. Minute den alten Abstand mit seinem Tor zum 3:2 wieder her. Die Schlussphase des Spiels war geprägt von wechselnden Chancen und einer hektischen Atmosphäre, die die Fans beider Mannschaften in Atem hielt.
Aktuelle Lage der Teams
Der HSV freut sich über den Sieg und bleibt auf dem ersten Platz der Tabelle, während Hertha BSC bereits seit vier Ligaspielen ohne Sieg ist und die Aufstiegsränge nun sieben Punkte entfernt sind. Die Rückkehr von Fabian Reese nach einer Verletzung war zumindest ein kleiner Lichtblick für die Berliner, die jedoch weiterhin um die Konstanz ihrer Aufstellung kämpfen müssen.
Besonders betroffen ist nun Davie Selke, dessen Verletzung unklar ist. Er könnte längere Zeit ausfallen, was dem HSV einen schweren Schlag versetzen würde. In der Betrachtung von Verletzungen innerhalb der 2. Bundesliga zeigt eine Analyse von Transfermarkt eine Vielzahl an möglichen Ausfallzeiten aufgrund diverser Verletzungen, die von Knieproblemen bis hin zu Muskelverletzungen reichen.
Die nächsten beiden Wochen werden entscheidend sein, sowohl für den HSV, der um seine Tabellenführung kämpft, als auch für Hertha BSC, die dringend Punkte sammeln muss, um aus ihrer misslichen Lage zu entkommen.