BerlinGelsenkirchenSpielStatistiken

Hertha BSC im Abstiegskampf: Erste Heimsieg-Chance gegen Schalke 04!

Am Samstag steht das 100. Duell zwischen Hertha BSC und Schalke 04 an. Nach einer desaströsen Niederlage will Hertha im Olympiastadion vor 70.000 Zuschauern endlich punkten.

Hertha BSC steht unter Druck, nachdem das Team kürzlich eine herbe 0:4-Niederlage gegen Elversberg hinnehmen musste. Am Samstag um 13:00 Uhr bestreitet die Mannschaft im Olympiastadion ihr wichtiges Spiel gegen Schalke 04, und die Erwartungen sind hoch. Mehr als 70.000 Zuschauer werden im Stadion erwartet, darunter nur 18.000 bis 20.000 Anhänger aus Gelsenkirchen. Es könnte der perfekte Rahmen für eine Wiedergutmachung sein.

Trainer Stefan Leitl, der seit seiner Übernahme auf den ersten Sieg wartet, hat klar kommuniziert, dass diese Niederlage intensiv aufgearbeitet wurde. „Wir müssen mutig spielen“, betont er, da Hertha aktuell mit nur acht Punkten in elf Spielen auf dem letzten Platz der Heimtabelle steht. Ein Heimsieg wäre nicht nur der erste in diesem Jahr, sondern auch der erste unter seiner Regie.

Das Aufeinandertreffen mit Schalke

Das Duell gegen Schalke 04 wird ein besonderes sein, denn es ist das 100. Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Geschichte. Historisch gesehen hat Schalke nur einmal in Berlin gewonnen, und zwar im Oktober 1993. In dieser Saison hat Schalke in der zweiten Bundesliga jedoch eine bessere Ausgangsposition und hat, obgleich sie sich einen anderen Saisonverlauf gewünscht hätten, vergangene Spiele erfolgreich abgeschlossen. Aktuell haben die Gäste vier Punkte Vorsprung auf Hertha.

Aktuelle Statistiken zeigen, dass Schalke in der Rückrunde drei Siege, drei Niederlagen und ein Unentschieden verzeichnet hat. Trainer Kees van Wonderen sieht sich in seiner Mannschaft mit Unruhe konfrontiert, aber das Debüt von Loris Karius im Tor war ein Lichtblick, da er im letzten Spiel die Null hielt. Wichtige Akteure wie Paul Seguin und Kenan Karaman könnten gegen Hertha den Unterschied ausmachen.

Die personelle Lage bei Hertha

Das Fanlager der Herthaner hofft auf eine positive Reaktion der Mannschaft. In den letzten sechs Spielen konnte Hertha keinen Sieg erringen und hat nur eines der letzten zehn Begegnungen gewonnen. Die Liste der verletzten Spieler ist lang und beinhaltet John Anthony Brooks, Jeremy Dudziak, Bilal Hussein, Kevin Sessa und Smail Prevljak. In Anbetracht der prekären tabellarischen Lage ist es unerlässlich, dass die Akteure wie Jonjoe Kenny, Fabian Reese und Luca Schuler, die auf ihren ehemaligen Verein treffen, ihr bestes Fußballspiel zeigen.

Die voraussichtliche Aufstellung von Hertha beinhaltet Ernst im Tor sowie eine defensive Aufstellung mit Kenny und Leistner, während in der Offensive Spieler wie Niederlechner gefordert sein werden, die Mannschaft zum Sieg zu führen. Prognosen deuten auf ein hart umkämpftes Duell hin, mit möglichen Ergebnissen von 2:1 für Schalke oder einem Unentschieden mit 1:1.

Für Hertha gilt es nun, alle Kräfte zu mobilisieren, um den ersten Heimsieg in diesem Jahr zu sichern und sich entscheidend im Abstiegskampf der 2. Bundesliga zu positionieren. Die strategische Ausrichtung und der Mut sind gefordert, um den erhofften Turnaround einzuleiten.

Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen über die Bundesliga verfolgen Sie bitte diesen Link.

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 75Foren: 32