BerlinbundesweitFreiburgGesellschaftHamburgPolitikPolizeiSaarbrückenVeranstaltung

Großdemo in Freiburg: 15.000 Menschen gegen AfD-Wahlkampf!

Am 10. Februar 2025 findet in Freiburg eine große Demo gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung im Bürgerhaus Zähringen statt. Zahlreiche Teilnehmer werden erwartet, während die Polizei für Sicherheit sorgt.

Am 10. Februar 2025 findet in Freiburg eine bedeutende Grossdemonstration gegen Rechtsextremismus statt. Der Anlass dieser Demonstration ist eine Wahlkampfveranstaltung der AfD, die im Bürgerhaus Zähringen geplant ist. Laut SWR beginnt die Anti-AfD-Demo um 17:30 Uhr am Europaplatz. Die Veranstalter des Bündnisses „Widersetzen Freiburg“ rechnen mit rund 15.000 Teilnehmern, während die Polizei die Zahl auf etwa 10.000 schätzt.

Mit einem Großaufgebot ist die Polizei vor Ort, um die Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf der Demonstration zu gewährleisten. Bisher verläuft die Veranstaltung friedlich. Aufgrund der Demonstration gibt es erhebliche Einschränkungen im Straßenverkehr. So sind der Rotteckring sowie die Habsburger- und Zähringer Straße in beide Richtungen gesperrt. Auch der Bus- und Stadtbahnverkehr ist betroffen. Die Haltestelle Europaplatz wird seit 16:45 Uhr nicht mehr angefahren, und verschiedene Stadtbahnlinien fahren nur eingeschränkt.

Protestzug und Abschlusskundgebung

Die Demonstration beginnt um 17 Uhr und zieht vom Europaplatz zum Bürgerhaus Zähringen. Die Wahlkampfveranstaltung der AfD ist für 19 Uhr angesetzt. Die Abschlusskundgebung des Protestzugs ist bereits für 18 Uhr geplant. Die aktiv beteiligten Gruppen und Bürger setzen ein Zeichen gegen die Politik der AfD, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall betrachtet wird.

Diese Demonstration in Freiburg reiht sich in eine Reihe von Protesten ein, die am vergangenen Wochenende bundesweit stattfanden. In Berlin beispielsweise nahmen mindestens 160.000 Menschen an der Kundgebung „Aufstand der Anständigen – Demo für die Brandmauer“ teil. Auch in Städten wie Bonn, Hamburg und Saarbrücken fanden große Versammlungen unter dem Motto gegen Rechtsextremismus statt, wie die Tagesschau berichtet. Diese bundesweiten Proteste sind zum großen Teil als Antwort auf die Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung und auf die Zusammenarbeit von CDU/CSU mit der AfD entstanden.

In Freiburg erhoffen sich die Veranstalter, durch die Mobilisierung einer breiten Masse ein eindrucksvolles Zeichen für Toleranz und gegen Intoleranz zu setzen. Die Rolle der AfD im kommenden Bundestagswahlkampf wird ebenso kritisch betrachtet, wie die Einflussnahme rechtsextremer Ideologien auf die Gesellschaft.

Obwohl der Protest friedlich bleibt, ist klar, dass die Auseinandersetzung um Themen wie Migration und gesellschaftliche Werte in der politischen Landschaft Deutschlands eine zentrale Rolle spielt. Die Demonstration in Freiburg könnte eine entscheidende Antwort auf diese Entwicklungen sein und einen wichtigen Beitrag zum Dialog über Demokratie und Toleranz leisten.

Referenz 1
www.swr.de
Referenz 2
www.badische-zeitung.de
Referenz 3
www.tagesschau.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 123Foren: 32