BerlinHamburgMecklenburg-VorpommernNeubrandenburgPolenStettinStralsund

Google Maps in Neubrandenburg: Warum der ÖPNV nicht angezeigt wird!

Am 7. Februar 2025 zeigt Google Maps in Neubrandenburg unzureichende ÖPNV-Verbindungen. Erfahren Sie mehr über die Gründe und alternative Informationsquellen für Fahrgäste in der Region.

In Neubrandenburg sorgt die Nutzung von Google Maps für Verwirrung bei den Nutzern des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Laut nordkurier.de werden die Stadtbusverbindungen der MVVG in der beliebten Anwendung nicht angezeigt. Dies hat zur Folge, dass Fahrgäste alternative Anlaufstellen für Informationen nutzen müssen.

Ein großes Manko ist die fehlende Integration der Fahrplandaten in Google Maps, die aus Kostengründen nicht vorangetrieben wird. Momentan läuft eine Prüfung zur Integration, jedoch sind die Kosten dafür noch unbekannt. Trotz dieser Schwierigkeiten gibt es keine nennenswerten Beschwerden über die Nutzung von Google Maps bei den Neubrandenburger Verkehrsbetrieben.

Alternative Informationsquellen

Fahrgäste können jedoch auf andere Plattformen zurückgreifen, um sich über die Busverbindungen zu informieren. Dazu zählen die etablierte „dein nb“-App, die Internetseite der Stadtwerke, die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern sowie der DB Navigator. Besonders die „dein nb“-App erfreut sich großer Beliebtheit.

Die durchschnittlichen Fahrgastzahlen in Neubrandenburg, wo werktags etwa 18.000 Fahrgäste und wöchentlich circa 14.000 Fahrgäste täglich zu verzeichnen sind, zeigen die rege Nutzung des ÖPNV. Zum Beispiel beträgt die Entfernung vom Busbahnhof zum Bethanien-Center ca. 4,7 Kilometer, und die Autofahrt dorthin dauert lediglich acht Minuten.

Erreichbarkeit der Stadt

Neubrandenburg selbst ist ein bedeutendes Oberzentrum nördlich von Berlin und stellt einen Knotenpunkt zwischen Berlin, Hamburg und Stettin dar. Dank der guten Anbindung durch Bundesstraßen wie der B 96, B 104, B 192 und B 197 sowie der Anbindung an die A 20 ist die Stadt hervorragend erreichbar. Zudem befindet sich der Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen nur sieben Kilometer entfernt.

Die Erreichbarkeit erstreckt sich zudem über mehrere Eisenbahnstrecken. Verbindungen bestehen unter anderem nach Stralsund und Trelleborg in Schweden sowie nach Stettin in Polen. Auch der regionale Busverkehr ist gut ausgebaut und ermöglicht es, die Stadt bequem zu erkunden.

In der Touristinfo Neubrandenburg, die von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet ist, finden Besucher umfassende Informationen zur Stadt und ihrer Umgebung. Hier werden Zimmer vermittelt, Souvenirartikel verkauft und Informationen zu barrierefreiem Urlaub bereitgestellt. Auch Rad- und Wanderkarten sowie ein Ticketverkauf sind Teil des Services.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Einwohner sowie die Besucher Neubrandenburgs trotz der Schwächen in der Darstellung der Busverbindungen auf alternative Informationsquellen zurückgreifen können und die Stadt aufgrund ihrer guten Erreichbarkeit sowie der umfassenden touristischen Angebote viele Reisemöglichkeiten bietet.

Referenz 1
www.nordkurier.de
Referenz 2
www.neubrandenburg-touristinfo.de
Referenz 3
mvvg-bus.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 44Foren: 54