
Am 16. April 2025 feierten die Füchse Berlin einen bedeutenden Sieg im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga gegen THW Kiel. Mit einem Endstand von 36:34 (18:14) setzten sich die Füchse auswärts durch und steigerten damit ihre Chancen auf die erste deutsche Meisterschaft in der Vereinsgeschichte erheblich. Diese Partie fand in der Kieler Arena vor 10.000 Zuschauern statt und war das elfte Spiel in Folge, in dem die Füchse ungeschlagen blieben, wie rbb24 berichtet.
Das Spiel begann ausgeglichen, mit einer frühen 2:0-Führung für die Füchse. Besonders Mijajlo Marsenic stach in den ersten Minuten hervor, als er entscheidende Tore erzielte. Die Kieler Abwehr hatte Schwierigkeiten, die offensiven Angriffe der Berliner abzuwehren. Torhüter Andreas Wolff von Kiel zeigte einige starke Paraden, darunter auch einen gehaltenen Siebenmeter von Tim Freihöfer, der nach einer Verletzung zurückkehrte. In der 32. Minute führten die Füchse erstmals mit fünf Toren (19:14), was ihre Dominanz im Spiel unterstrich.
Enges Finale und wichtige Punkte
Die Partie nahm im zweiten Abschnitt an Intensität zu. Kiel kämpfte sich zurück und konnte den Rückstand bis zur 39. Minute auf ein Tor (22:23) reduzieren. Trotz einer doppelten Zeitstrafe für Kiels Emil Madsen, die die Füchse nicht optimal ausnutzten, bewahrten sie ihre Führung. Mathias Gidsel und Marsenic waren entscheidend für den Erfolg der Füchse. Trotz aller Bemühungen von Kiel, die Füchse ernsthaft anzugreifen, blieb der Druck auf die Hausherren hoch, was Unmut unter den Zuschauern auslöste.
Das Spiel blieb bis zur letzten Minute spannend, wobei Kiel in der 59. Minute auf 33:34 herankam. Doch die Füchse behielten die Nerven und sicherten sich mit einem Endstand von 36:34 den wertvollen Sieg. Dieser Erfolg ist ein entscheidender Schritt für die Füchse, die nun mit 42:10 Punkten die Tabelle anführen und THW Kiel, nach dessen Pokalsieg über Melsungen am Sonntag, hinter sich gelassen haben, wie Zeit Online hinzufügt.
Blick auf die Tabelle und die nächsten Herausforderungen
Nach der Niederlage steht Kiel mit 36:16 Punkten auf dem sechsten Platz der Bundesliga und scheint aus dem Titelrennen ausgeschieden. Das Team von Trainer Filip Jicha hatte sich mit dem Pokalsieg einen kurzen Moment des Feierns gegönnt, doch nun müssen sie ihre Leistung schnell wieder steigern, um nicht den Anschluss zu verlieren. Die Füchse hingegen können nach diesem Erfolg am Sonntag gegen Hannover-Burgdorf erneut punkten.
Ein Unentschieden oder eine weitere Niederlage könnte die Meisterschaft für Kiel fast unmöglich machen. Zudem stehen für THW Kiel auch Herausforderungen in der European League an, da sie am 22. und 29. April im Viertelfinale gegen Limoges Handball antreten müssen. Eine schwierige Zeit für den Traditionsverein, der trotz seiner Erfolge in der Vergangenheit nun vor großen Fragen steht, wie auch Sportschau berichtet.