
Am 9. Februar 2025 war die Stimmung in der Max-Schmeling-Halle in Berlin euphorisch. Die Füchse Berlin empfingen den VfL Potsdam zu einem klaren Sieg von 36:19 (20:10). Mit 8.219 Zuschauern auf den Rängen wurde die Begegnung zu einem beeindruckenden Handballfest, das die Anhänger der Füchse begeisterte.
Die Füchse bleiben durch diesen Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz der Bundesliga-Tabelle, während der VfL Potsdam seinerseits mit null Punkten das Schlusslicht bildet. Für die Füchse waren Lasse Andersson und Mathias Gidsel die besten Werfer, die jeweils sieben Tore erzielten. Auf Seiten der Potsdamer war Nils Fuhrmann mit vier Toren der hängende Kopf in einem überwältigenden Spiel.
Spannungen und Erfolge
Trotz eines starken Endergebnisses hatten die Füchse zunächst mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Nach 15 Minuten führten sie mit 15:10, was Trainer Jaron Siewert die Gelegenheit gab, Stammspieler frühzeitig zu schonen. Dies war besonders wichtig, da das Team auf wichtige Akteure wie Lukas Herburger und Max Darj verzichten musste. Mijajlo Marsenic war der einzige Kreisläufer im Kader und musste somit eine zusätzliche Belastung bewältigen.
Eine ganz besondere Note erhielt der Tag durch den 57. Geburtstag von Geschäftsführer Bob Hanning, der während des Spiels die Vertragsverlängerung von Mathias Gidsel bis 2029 bekannt gab. Gidsel selbst feierte einen Tag zuvor seinen 26. Geburtstag.
Mathias Gidsels beeindruckende Bilanz
Mathias Gidsel, ein dänischer Handballspieler, hat sich in den letzten Jahren als Schlüsselspieler für die Füchse etabliert. Mit mehreren beeindruckenden Auszeichnungen, darunter der Titel des Torschützenkönigs bei den Olympischen Spielen in Paris und der gerade beendeten Weltmeisterschaft, hat Gidsel sich nicht nur national, sondern auch international einen Namen gemacht. Nach seinem Wechsel von GOG Handbold zu den Füchsen gewann er in seiner ersten Saison die European League und stellte in der letzten Spielzeit mit 260 Feldtoren einen Ligarekord auf.
Nach dem Sieg gegen Potsdam stehen die Füchse nun bei 28 Punkten, punktgleich mit dem THW Kiel und TSV Hannover-Burgdorf. Gidsel hat sich als bester Werfer gegen Potsdam präsentiert und strebt zusammen mit dem Team große Titel an, insbesondere die erste deutsche Meisterschaft.
Ausblick auf kommende Begegnungen
Die nächste Herausforderung für die Füchse steht am 13. Februar an, wenn sie in der Champions League gegen Fredericia HK antreten. Währenddessen hat der VfL Potsdam bis zum 21. Februar Spielpause, bevor sie ein Heimspiel gegen TBV Lemgo Lippe um 19 Uhr erwartet.
Für die Fans, die stets auf dem Laufenden bleiben möchten, bietet Handball.net eine zentrale Plattform mit aktuellen Ergebnissen, Statistiken und Berichten über die Bundesliga und viele weitere Wettbewerbe. Diese Website bündelt Daten aus über 2.700 Ligen und ermöglicht es den Nutzern, die Spiele ihrer favorisierten Teams zu verfolgen und noch näher am Geschehen zu sein.