
Das Winterwetter setzt sich in Brandenburg fort. Am 11. Februar 2025 beginnt der Dienstag mit frostigen Temperaturen und sonnigem Himmel. Der nationale Wetterdienst erläutert, dass die Lage durch ein Tief über Benelux und ein Hoch über Nord- und Nordosteuropa bestimmt wird, was eine östliche Strömung nach Brandenburg und Berlin mit sich bringt. Diese Strömung sorgt für mäßig kalte Luft, die sich bis in die Nacht behauptet.
Die Höchsttemperatur wird für heute auf etwa 1 bis 4 Grad geschätzt, während die Nacht erneut mit frostigen Bedingungen aufwartet. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen -3 und -6 Grad im Binnenland, wie DWD berichtet. Am Abend ziehen vermehrt Wolken auf, bevor in der Nacht wechselnd bis stark bewölkten Himmel erwarten werden.
Ausblick auf die kommenden Tage
Für den Mittwoch zeigt die Prognose, dass das Wetter zunächst leicht bewölkt bis wolkig bleibt und trocken verläuft. gegen Nachmittag jedoch ziehen die Wolken stark zu. Ein leichter Schneefall ist möglich, insbesondere von der Prignitz bis zum Fläming. Die Temperaturen bewegen sich am Mittwoch zwischen 0 Grad in der Uckermark und 4 Grad in der Niederlausitz. In der Nacht wird es stark bewölkt, und es kann zeitweise zu Schnee, örtlich auch zu Regen kommen, während die Temperatur auf 0 bis -3 Grad sinkt.
Auch die Wettervorhersage für Donnerstag lässt keine Hoffnungen auf Besserung aufkommen. Der Himmel bleibt wolkig bis stark bewölkt, und gebietsweise kann es ebenfalls zu leichtem Schneefall oder Schneeregen kommen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 1 und 4 Grad angesiedelt. Zudem wird eine Abkühlung in der Nacht auf -1 bis -3 Grad prognostiziert, was regional Glätte zur Folge haben könnte.
Wettertrend und regionale Unterschiede
Ein Blick auf die Wetterprognose für Freitag zeigt, dass das wechselhafte Wetter bleibt. Der Himmel wird vielerorts bewölkt sein, und man kann sich auf erleichternden, wenn auch nur temporären, Schneefall oder Schneeregen einstellen. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 0 und +3 Grad. In der Nacht sind viele Wolken zu erwarten, teils aufgelockert mit gelegentlichem leichtem Schneefall und lokalen Glättegefahren, die Temperaturen werden dann zwischen -4 und -6 Grad liegen.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Winterbedingungen in Brandenburg obwohl vorwiegend trocken, durch frostige Nächte und gelegentliche Schneefälle geprägt sind. So bleibt die Wetterlage in den kommenden Tagen eine Herausforderung für alle, die sich im Freien bewegen oder reisen möchten, wie MAZ ausführt.
Die aktuellen Klimaverhältnisse und die vorherrschende Wetterlage zeigen sich also als typisch für diese kalte Jahreszeit in der Region. Die Menschen in Brandenburg müssen sich auf weiterhin wechselhaftes Wetter einstellen und auf die möglichen Glättebedingungen achten, die aus den nächtlichen Tiefsttemperaturen resultieren.