
Tobias Eder, der junge Nationalspieler der Eisbären Berlin, ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Sein Tod, verursacht durch die Folgen einer schweren Krebserkrankung, hat die Eishockey-Welt in tiefes Trauern gestürzt. Die Eisbären Berlin bestätigten, dass Eder seinen „schwersten Kampf“ nicht gewonnen hat, und äußerten ihr Mitgefühl für seine Familie und Freunde.
Die tragische Nachricht über Eders Gesundheitszustand kam im Sommer 2023, während er an der Weltmeisterschaft in Tschechien teilnahm. Nach seiner Rückkehr wurde bei einer Routineuntersuchung ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Trotz anfänglicher hoffnungsvoller Entwicklungen, die um den Jahreswechsel herum auftraten, verschlechterte sich sein Gesundheitszustand plötzlich und drastisch. So wurde ein für Mittwoch, den 29. Januar 2025, geplantes Ligaspiel der Eisbären beim ERC Ingolstadt aufgrund seiner kritischen Verfassung verlegt.
Sportliche Karriere und Erfolge
Tobias Eder hatte eine vielversprechende Karriere im deutschen Eishockey. Er begann seine Laufbahn beim EC Bad Tölz, spielte anschließend für den EHC Red Bull München und die Düsseldorfer EG, bevor er 2023 zu den Eisbären Berlin wechselte. Nach dem Durchlaufen aller Nachwuchs-Nationalmannschaften gab er 2021 sein Debüt für die Männer-Nationalmannschaft und bestritt insgesamt 27 Länderspiele. Bei der Weltmeisterschaft 2022 erzielte er einen wichtigen Treffer im Eröffnungsspiel gegen die Slowakei.
Sein Verein, die Eisbären Berlin, sowie der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) zeigten sich in einer offiziellen Mitteilung „fassungslos“ über seinen Tod. In Düsseldorf hielten Fans bei einem Spiel emotionale Gedenkaktionen ab. Sie hoben Trikots mit Eders Namen und seiner Rückennummer, was die enge Bindung zwischen Spieler und Fans verdeutlichte.
Ein bleibendes Andenken
Zur Ehre von Tobias Eder wird vor den kommenden Spielen der Deutschen Eishockey Liga eine Gedenkminute eingelegt. Die Liga und die Eisbären haben angekündigt, die Erinnerung an Eder wachzuhalten und sich aktiv für die Unterstützung von Krebserkrankungen und deren Prävention einzusetzen. Im November 2023, nach Bekanntwerden seiner Erkrankung, hatte Eder sich in einem bewegenden Instagram-Post für die Unterstützung während seiner Therapie bedankt und zur Vorsorge aufgerufen.
Sein Schicksal erinnert an den ehemaligen Nationaltorwart Robert Müller, der 2009 ebenfalls viel zu früh an einem Gehirntumor starb. Die Eishockey-Community wird Tobias Eder als Kämpfer und talentierten Spieler in Erinnerung behalten. In dieser schweren Zeit ist es wichtig, an die betroffenen Familien und Freunde zu denken und solidarisch zu sein.
Für mehr Informationen über Tobias Eder und seine Karriere können Sie folgende Links besuchen: PNP, Express, Süddeutsche.