
Leo Pföderl von den Eisbären Berlin wurde überraschend zum Spieler des Jahres in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewählt. Pföderl, der in der Hauptrunde 71 Punkte erzielte, übertraf damit die Erwartungen, insbesondere die seines Teamkollegen Ty Ronning, der mit 73 Punkten als Top-Scorer der Saison ausgezeichnet wurde. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Höhepunkt in der Karriere von Pföderl und spiegelt seine kontinuierliche Entwicklung als Spieler wider. Der Bundestrainer Harold Kreis äußerte sich anerkennend über die Leistungen Pföderls und hebt damit die Bedeutung dieser Auszeichnung hervor.
Die Ehrung fand im Rahmen einer Gala in Köln statt, wo auch weitere Top-Athleten der Liga gewürdigt wurden. Mark French, Trainer des ERC Ingolstadt, wurde zum Trainer des Jahres gekürt. Dies stellt seine zweite Auszeichnung in Folge, seit er 2023 bereits einen ähnlichen Titel erhielt. Alex Breton, ein Verteidiger des ERC Ingolstadt, erhielt den Preis als bester Verteidiger der Liga. In der Hauptrunde erzielte er beeindruckende 20 Tore.
Auszeichnungen und Höhepunkte
Kristers Gudlevskis von den Bremerhaven Pinguins wurde als bester Torhüter ausgezeichnet, was seine zweite Ehrung in dieser Kategorie hintereinander darstellt. Die PRE-Playoffs der DEL-Hauptrunde, die am Freitag abgeschlossen wurde, führten zu einer spannenden insgesamt Liga-Saison. Das Playoff-Viertelfinale beginnt bereits am kommenden Sonntag, was die Vorfreude auf die entscheidenden Spiele erhöht.
Die DEL hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einer der beliebtesten Ligen im deutschen Sport entwickelt. Das erste Spiel fand in der Saison 1994/1995 im Curt-Frenzel-Stadion statt, bei dem die Augsburger Panther gegen die Maddogs München antraten. Diese Begegnung endete 6:1 für München. Der erste Bully wurde von prominenten Ehrengästen wie Bobby Hull und Paul Ambros eingeleitet, wobei insgesamt 45.000 Zuschauer in den Hallen anwesend waren.
Statistische Basis der DEL
Das umfassende DEL-Spielerverzeichnis, das auf eishockey-statistiken.de verfügbar ist, listet alle Spieler, die seit der Gründung der Liga auf offiziellen Spielberichtsbögen verzeichnet sind. Es enthält alle statistischen Daten zu den Aktiven, einschließlich Klubzugehörigkeit, Spielzeiten, erzielte Tore, Assists sowie Strafminuten. Diese umfangreiche Datenbasis wird vom Statistik-Team gesammelt und bietet einen Überblick über die ersten und die letzten Saisons der Spieler in der DEL.
Die DEL hat im Laufe der Jahre zahlreiche Talente hervorgebracht, deren Leistungen und Karrieren in diesem Verzeichnis dokumentiert sind. Die Statistiken basieren auf Original-Spielberichten, auch wenn es sich hierbei nicht um offizielle Statistiken der DEL handelt. Die Verantwortung für Vollständigkeit und Richtigkeit wird nicht übernommen, dennoch ist das Verzeichnis für Fans und Analysten von unschätzbarem Wert.
Die Leistungen und Auszeichnungen der Spieler und Trainer in dieser Saison unterstreichen nicht nur die individuelle Klasse der Athleten, sondern auch die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Eishockey Liga.