BerlinIngolstadtSpiel

Eisbären Berlin verlieren Spitzenspiel gegen Ingolstadt 1:3!

Die Eisbären Berlin unterliegen im DEL-Spitzenspiel dem ERC Ingolstadt mit 1:3. Trotz hartem Kampf und Playoff-Atmosphäre bleibt der Rückstand auf Ingolstadt signifikant.

Im Spitzenspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mussten die Eisbären Berlin eine Niederlage gegen den ERC Ingolstadt hinnehmen. Am Mittwochabend verlor der Tabellenzweite aus Berlin mit 1:3 gegen den aktuellen Tabellenführer, der somit seine Spitzenposition weiter festigte.

Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten und bot Playoff-Flair, obwohl es ursprünglich für Ende Januar angesetzt war. Aufgrund des tragischen Todes von Tobias Eder wurde die Begegnung vertagt. Das Duell zwischen den beiden Mannschaften stellte sich als richtungsweisend heraus, insbesondere für die Eisbären, die nun schon 11 Punkte Rückstand auf den ERC Ingolstadt haben – bei noch vier ausstehenden Spielen der regulären Saison.

Der Spielverlauf

In den ersten beiden Dritteln entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem beide Seiten um jeden Punkt kämpften. Das erste Drittel endete torlos 0:0. In der 27. Minute gelang den Eisbären durch Frederik Tiffels, assistiert von Jonas Müller, der erste Treffer und sie gingen mit 1:0 in Führung.

Doch die Freude der Berliner währte nicht lange. Nur drei Minuten später, in der 30. Minute, glich Alex Breton für die Ingolstädter aus. Das Spiel nahm an Intensität zu, und in der 35. Minute konnte Daniel Pietta die Gäste mit einem Tor in Führung bringen (2:1).

Im Schlussdrittel hatten die Eisbären mehrere Chancen, auch in Überzahl, jedoch gelang ihnen kein weiterer Treffer. Stattdessen schloss Ingolstadt die Partie in der Schlussminute mit einem Treffer ins leere Tor zum 3:1 ab, was die Niederlage für die Eisbären besiegelte.

Aktuelle Tabellenlage und Ausblick

Die Niederlage fiel angesichts der aktualisierten Rangliste in der DEL besonders schwer für die Eisbären. Jetzt benötigt die Mannschaft eine starke Rückserie, um einen Platz unter den ersten vier zu sichern und einen Heimvorteil in den bevorstehenden Playoffs zu erreichen. Mit nur noch vier regulären Saisonspielen auf dem Programm wird jeder Punkt für die Eisbären entscheidend sein.

Ingolstadt hingegen bleibt mit dieser wichtigen Auswärtsniederlage den Eisbären auf den Fersen, während andere Teams in der Liga wie die Augsburger Panther und die Kölner Haie ebenfalls interessante Partien abliefern. Laut einem Bericht von del-stats.com gewannen die Augsburger Panther ihr jüngstes Spiel gegen den ERC Ingolstadt nach Verlängerung mit 3:2, was zeigt, dass der Wettbewerb in der DEL sehr ausgeglichen bleibt.

Für die Eisbären stellt sich die Frage, wie sie aus dieser Niederlage lernen und künftige Spiele bessere Leistung zeigen können. Besondere Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr verletzter Spieler, die das Offensivspiel der Berliner verstärken könnten.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 3
del-stats.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 138Foren: 52