BerlinBremerhavenIngolstadtMannheimNürnbergSpiel

Eisbären Berlin starten stark ins Playoff-Halbfinale mit 3:1-Sieg!

Eisbären Berlin gewinnen das erste DEL-Halbfinalspiel gegen Adler Mannheim mit 3:1. Über 13.000 Zuschauer erlebten einen spannenden Auftakt in der Best-of-Seven-Serie. Nächstes Spiel am Freitag in Mannheim.

Die Eisbären Berlin haben am 1. April 2025 mit einem starken Auftritt ins Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gestartet. Im ersten Spiel der Best-of-Seven-Serie konnten sie die Adler Mannheim in der Arena am Ostbahnhof mit 3:1 besiegen. Dies markiert einen vielversprechenden Beginn für den Titelverteidiger, der alle vier Hauptrundenspiele gegen Mannheim gewonnen hatte. Mit dieser Leistung übernehmen die Eisbären die Führung in der Serie, die nun bei 1:0 steht, und das nächste Spiel findet am Freitag, dem 4. April, um 19 Uhr in Mannheim statt, wie ksta.de berichtet.

Das Match zeichnete sich zu Beginn durch eine defensive Herangehensweise beider Mannschaften aus. Die Eisbären starteten mit ihrem Goalie Jake Hildebrand, der seinen ersten Playoff-Einsatz hatte und den verletzten Jonas Stettmer vertrat. In der neunten Minute biss Zach Boychuk in einem Powerplay der Eisbären auf Granit und scheiterte am Mannheimer Torhüter Arno Tiefensee. Die erste Drittelpause endete mit einem 0:0-Stand, was eher selten für ein Playoffspiel ist.

Die entscheidenden Momente

Im zweiten Drittel gelang es den Eisbären endlich, den Knoten zu lösen. Liam Kirk erzielte in der 22. Minute das erste Tor des Spiels und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Trotz einer aktiven Mannschaftsleistung von Mannheim und deren eigenen Chancen hielt Hildebrand die Eisbären im Spiel. Ty Ronning baute in der 45. Minute die Führung der Eisbären auf 2:0 aus und erzielte damit sein 20. Spiel in Folge mit mindestens einem Tor.

Marc Michaelis konnte in der 57. Minute für Mannheim verkürzen, indem er im Powerplay traf. Dies sorgte für etwas Spannung in der Schlussphase, jedoch war es Frederik Tiffels, der 22 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor traf und den Sieg der Eisbären auf 3:1 sicherte, nachdem der Mannheimer Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis ging, wie rbb24.de hinzufügt.

Ein Blick auf die anderen Halbfinalspiele

In der Zwischenzeit haben sich die Kölner Haie überraschend ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert. Am 29. März 2025 besiegten sie die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:1 und ziehen somit zum ersten Mal seit 2019 wieder ins Halbfinale ein. Dies geschah trotz eines schwierigen Spiels, in dem Bremerhaven zunächst in Führung ging, wie sportschau.de berichtet. Zudem schied Nürnberg nach einer 0:6-Niederlage gegen Ingolstadt aus dem Wettbewerb aus.

Die Eisbären sind fest entschlossen, ihren Titel erneut zu verteidigen, und nach dem überzeugenden Auftakt im Halbfinale dürfen sich die Fans auf spannende Spiele in den kommenden Wochen freuen.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.rbb24.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 103Foren: 83