AugsburgBerlinSpielStatistiken

Eisbären Berlin feiern 5:0-Heimsieg gegen starke Augsburger Panther!

Die Eisbären Berlin triumphieren im vierten Heimspiel in Folge mit 5:0 gegen die Augsburger Panther. Manuel Wiederer markiert zwei Tore und Goalie Jake Hildebrand bleibt ohne Gegentreffer vor 14.200 Fans.

Die Eisbären Berlin haben am 21. Februar 2025 gegen die Augsburger Panther ein beeindruckendes 5:0 errungen, das bereits ihr viertes Heimspiel in Folge in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewinnt. Mit 14.200 begeisterten Fans in einer ausverkauften Arena am Ostbahnhof zeigten die Berliner eine klare Dominanz während der gesamten Partie.

Die Eisbären starteten stark ins Spiel, und Leonhard Pföderl stellte bereits in der zweiten Spielminute die Weichen auf Sieg. Trotz zahlreicher Chancen und eines gut aufgelegten Torhüters Strauss Mann der Augsburger gelang den Berlinern zunächst kein weiterer Treffer. Nach einer intensiven ersten Halbzeit erhöhte die Mannschaft im zweiten Drittel die Schlagzahl und erzielte gleich drei Tore: Manuel Wiederer, der nach einer vierwöchigen Verletzungspause zurückkehrte, traf in der 26. Minute, gefolgt von Ty Ronning in der 30. Minute und Wiederer erneut in der 36. Minute in Überzahl.

Auftritt von Wiederer und Boychuk

Der herausragende Spieler des Abends war Manuel Wiederer, der insgesamt zwei Tore erzielte und sein Comeback mit Bravour feierte. Auch Zach Boychuk ließ sich nicht bitten und schloss das Punktesammeln der Berliner mit dem fünften Tor in der 56. Minute ab. In der Schlussphase des Spiels wechselte der Trainer der Augsburger, Larry Mitchell, Torwart Strauss Mann gegen Markus Keller aus, um dem Spiel einen neuen Schwung zu verleihen. Allerdings blieb der Wechsel weitgehend ohne Auswirkungen, da die Berliner das Geschehen weiterhin kontrollierten.

Besonders hervorzuheben ist, dass Goalie Jake Hildebrand in dieser Partie erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer blieb. Somit konnten die Eisbären nicht nur einen hohen Sieg verbuchen, sondern zeigten gleichzeitig ihre defensive Stärke.

Der Spielkontext

Dieses Spiel steht im Kontext eines insgesamt positiven Trends bei den Eisbären, die sich zu einer der stärksten Mannschaften der Liga entwickeln. Ihr letzter Sieg gegen Augsburg mit 2:6 war zwar ein Rückschlag, doch die derzeitige Leistung lässt auf eine starke Back-to-back-Performance schließen. Die aktuellen Statistiken zeigen, dass die Eisbären in den letzten Spielen konstant überzeugen. In den letzten Begegnungen waren sie in der Lage, zahlreiche Punkte zu sammeln, darunter auch ein spektakuläres 10:2 gegen die Düsseldorfer EG.

Die Eisbären Berlin und deren Fans dürfen also auf eine vielversprechende Rest-Saison hoffen. Mit soliden Leistungen und einer klaren Spielstrategie scheinen sie bereit zu sein, um die Meisterschaft in der DEL ins Visier zu nehmen. Für die Augsburger Panther hingegen heißt es, in den kommenden Partien wieder in die Spur zu finden.

Details zu den letzten Partien der DEL finden sich auf del-stats.com.

Weitere Informationen über das gestrige Spiel können Sie bei rbb24 und Tagesspiegel nachlesen.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.tagesspiegel.de
Referenz 3
del-stats.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 49Foren: 39