
In einem spannenden DEL-Duell setzten sich die Kölner Haie am 7. Januar 2025 gegen die Eisbären Berlin mit 5:3 durch. Dies markiert die erste Niederlage für die Eisbären im neuen Jahr, nachdem sie zuvor fünf Spiele in Folge gewonnen hatten. Rund 17.000 Zuschauer in der KölnArena erlebten ein packendes Match, in dem die Führung mehrfach wechselte.
Parker Tuomie eröffnete das Spiel für die Haie bereits in der 2. Minute. Doch die Eisbären ließen sich nicht lange darauf warten und glichen in der 17. Minute durch Lean Bergmann aus. Dabei war Bergmann nach einem Schuss von Manuel Wiederer zur Stelle, als Kölner Goalie Eric Hudáček den Puck nicht festhalten konnte. Im ersten Drittel konnten die Eisbären zwar ein Power Play nutzen, ein Tor gelang ihnen jedoch nicht.
Drama in den Dritteln
Das zweite Drittel begann mit einer schnellen Kölner Führung, als Frederik Storm in der 21. Minute auf 2:1 erhöhte. Doch die Eisbären gaben sich nicht geschlagen und erzielten durch Liam Kirk in der 23. Minute den Ausgleich zum 2:2. Kurz darauf brachte Louis-Marc Aubry die Haie erneut in Front (30. Minute), bevor Gabriel Fontaine in der 31. Minute den dritten Ausgleich für die Eisbären erzielte.
In der 36. Minute war es Alexandre Grenier, der die Haie in Überzahl mit 4:3 in Führung brachte. Maximilian Kammerer sorgte schließlich in der 46. Minute für den entscheidenden Treffer zum 5:3. Trotz weiterer Bemühungen konnte das Team aus Berlin im letzten Drittel nicht mehr ausgleichen und musste die erste Niederlage des Jahres hinnehmen.
Tabellenstand und Ausblick
Mit diesem Sieg klettern die Kölner Haie auf den dritten Platz der Tabelle, während die Eisbären weiterhin den zweiten Platz behaupten. Nächstes Spiel für die Eisbären steht am Donnerstag gegen die Adler Mannheim an, während die Kölner Haie am Freitag gegen die Grizzlys Wolfsburg antreten werden.
Um mehr über die Statistiken der Kölner Haie zu erfahren, können interessierte Leser hier nachschauen. Für detaillierte Informationen über das Spiel bietet auch WDR einen umfassenden Bericht an, während rbb24 die Ereignisse des Spiels ausführlich zusammengefasst hat.