
Am Sonntag, den 8. März 2025, spielt Eintracht Frankfurt in der Bundesliga gegen Union Berlin. Eintracht Frankfurt, aktuell auf dem vierten Platz mit 42 Punkten, kommt nach einem Europa-League-Sieg gegen Ajax Amsterdam (2:1). Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller benötigt dringend einen Heimsieg, um den dritten Platz vor dem fünftplatzierten SC Freiburg zu verteidigen.
Union Berlin hingegen befindet sich auf dem 14. Platz mit 23 Punkten und hat in den letzten Spielen Schwierigkeiten gehabt. Unter Trainer Steffen Baumgart erzielte das Team nur sieben von 21 möglichen Punkten und verlor zuletzt mit 0:1 gegen Holstein Kiel. Toppmöller hebt den „guten Teamgeist“ und die intensive Spielweise von Union hervor. Dennoch hat Baumgart eine positive Bilanz gegen die Frankfurter, mit nur einer Niederlage in sieben Spielen.
Verletzungsübersicht und Aufstellungsfragen
Eintracht Frankfurt muss auf mehrere Spieler verzichten. Ellyes Skhiri ist gelsperrt, was Toppmöller vor eine Aufstellungsentscheidung stellt. Potenzielle Ersatzspieler für Skhiri sind Oscar Höjlund oder Mahmoud Dahoud. Zudem kämpft der Nachwuchsspieler Can Uzun, ein 19-jähriger Jungstar, um weitere Einsatzminuten, nachdem er in dieser Saison bereits einige wichtige Tore erzielt hat.
Robin Koch hat sich zwar von einer Gehirnerschütterung erholt, leidet jedoch an einem Infekt, was seine Teilnahme am Spiel gegen Union Berlin unsicher macht. Auch Nnamdi Collins fällt durch eine Sperre für das Rückspiel gegen Ajax aus. Die voraussichtliche Aufstellung der Eintracht könnte folgendermaßen aussehen: Trapp – Collins, Tuta, Theate – Kristensen, Höjlund, Larsson, Brown – Götze, Uzun – Ekitiké.
Statistiken und Form der Teams
Frankfurts aktuelle Form zeigt sich durch zwei Niederlagen und drei Unentschieden in den letzten vier Bundesliga-Spielen. Das Team hat nicht einmal in den letzten acht Spielen ein sauberes Blatt behalten. Dennoch sind sie in der heimischen Deutschen Bank Park stark, mit 11 Siegen aus 17 Spielen in dieser Saison. Im Gegensatz dazu konnte Union Berlin nur acht von 27 möglichen Punkten in den letzten 17 Spielen erzielen und hat auswärts eine katastrophale Bilanz mit 13 Niederlagen in den letzten 17 Partien.
Die Mannschaft von Union Berlin hat auch mit Verletzungen zu kämpfen. Centre-Back Oluwaseun Ogbemudia fällt wegen einer Fußverletzung aus und Mittelfeldspieler Aljoscha Kemlein ist für die restliche Saison nicht verfügbar. Die voraussichtliche Aufstellung für Union könnte wie folgt aussehen: Ronnow; Doekhi, Querfeld, Leite; Juranovic, Khedira, Tousart, Rothe; Jeong, Ilic, Hollerbach.
Die Fußballverletztungsstatistik zeigt, dass Muskelverletzungen die häufigsten Gründe für Ausfälle in dieser Saison sind, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren. Dies könnte sowohl Eintracht als auch Union betreffen, deren Spieler durch eine intensive Spielweise und die Belastungen der Saison anfällig sind für Verletzungen.
In einer sich zuspitzenden Situation in der Bundesliga ist das bevorstehende Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin von entscheidender Bedeutung. Während Frankfurt um die Champions-League-Plätze kämpft, sieht sich Union Berlin einer ernsthaften Bedrohung durch den Abstieg gegenüber.
Eintracht Frankfurt wird alles daran setzen, um die drei Punkte zu sichern, während Union Berlin versuchen wird, die Negativserie zu stoppen. Die Fans können sich auf ein spannendes Bundesliga-Spiel freuen, das am Sonntag stattfinden wird.
Für weitere Informationen zu den Teams und ihren aktuellen Formkurven können Sie die Berichte von op-online, sportsmole und die Analysen von fussballverletzungen.com einsehen.