
Carney Chukwuemeka hat am 22. Februar 2025 sein Bundesliga-Debüt für Borussia Dortmund gegeben. Beim beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Union Berlin wurde er in der 69. Minute eingewechselt, während die Partie bereits 2:0 stand. Für seine Leistung erhielt der 21-Jährige in der Einzelkritik die Note 2, was seine schnelle Integration ins Team unterstreicht.
Chukwuemeka, ein England U21-Nationalspieler, war Anfang Februar 2025 auf Leihbasis vom FC Chelsea zu Borussia Dortmund gewechselt. Dieser Leihvertrag läuft bis zum Saisonende 2024/25. Dortmund hat zudem eine Kaufoption für den Spieler, die bei 35 Millionen Euro liegt. Diese Entscheidung wurde von den Verantwortlichen des Vereins getroffen, um das junge Talent weiterzuentwickeln, ähnlich wie man es zuvor mit Spielern wie Jadon Sancho und Jude Bellingham getan hat. Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl lobt Chukwuemekas Talent und seine Dynamik.
Herausforderungen und Verletzungen
Vor seinem Debüt hatte Chukwuemeka nur vier Minuten Spielzeit beim 3:0-Sieg in Lissabon sammeln können. Laut Ruhr24 hatte der Youngster anfänglich Probleme mit seinem Knie, was dazu führte, dass er die Spiele gegen den VfB Stuttgart und den VfL Bochum komplett verpasste. Im Rückspiel gegen Sporting Lissabon war er zwar im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz.
Dortmunds Trainer Niko Kovac äußerte, dass Chukwuemeka Zeit benötige, um sich an die Anforderungen der Bundesliga zu gewöhnen. Kovac hatte kürzlich in seinem Amt als Cheftrainer den ehemaligen Coach Nuri Şahin abgelöst. Dortmund steht momentan auf dem 11. Platz in der Bundesliga und hat vier Punkte Rückstand auf die oberen Plätze.
Begeisterung über die neue Herausforderung
Trotz seiner bisherigen Verletzungsprobleme in Chelsea, wo er seit seiner Ankunft im Sommer 2022 aus Aston Villa stark eingeschränkt wurde, zeigt sich Chukwuemeka begeistert, für Dortmund zu spielen. In einem Interview äußerte er seine Vorfreude, im Signal Iduna Park zu spielen und seine Karriere bei einem der renommiertesten Vereine Deutschlands fortzusetzen, der für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt ist, wie auch Bundesliga berichtete.
In den letzten Wochen hat sich auch die Liga insgesamt weiterentwickelt. Ein Beispiel dafür ist die Partie zwischen SV Werder Bremen und 1899 Hoffenheim, die am 23. Februar 2025 stattfand, in der Hoffenheim mit 3:1 gewann. Solche Spiele verdeutlichen die Konkurrenzsituation in der Bundesliga, die auch Chukwuemeka in seiner neuen Rolle spüren wird.
Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, nicht nur für Dortmund, sondern auch für Chukwuemeka selbst, der weiterhin darauf abzielt, seinen Platz im Team zu festigen und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.