BabelsbergBerlinCottbusGrimmaLeipzigMeuselwitzNordSpiel

BSG Chemie Leipzig sichert sich U19-Star Aliji für den Abstiegskampf!

BSG Chemie Leipzig verpflichtet den talentierten U19-Nationalspieler Valon Aliji vom Berliner SC. Nach einem überzeugenden Testspiel will er die Mannschaft im Abstiegskampf unterstützen.

Die BSG Chemie Leipzig hat einen aufregenden Neuzugang verkündet: Der 19-jährige Valon Aliji, ein talentierter U19-Nationalspieler aus Nordmazedonien, wechselt vom Berliner SC zu den Leipzigern. Der Mittelfeldakteur erhält einen Vertrag bis zum Saisonende mit der Option auf ein weiteres Jahr. Sportlicher Leiter und Interimstrainer David Bergner beschreibt Aliji als „talentierten, technisch versierten Box-to-Box-Spieler“, der mit seinen 1,85 Metern auch körperlich präsent ist und für seine kämpferische Einstellung gelobt wird. Aliji hat bereits in der Jugend bei Union Berlin gespielt und sich in der Junioren-Bundesliga sowie der UEFA Youth League hervorgetan. Ein besonderes Highlight seiner bisherigen Karriere war die bevorstehende Nominierung für die nordmazedonische U19-Nationalmannschaft, die im Frühjahr 2024 an der EM-Qualifikation teilnehmen wird.

Während seines ersten Auftritts für die BSG Chemie hat Aliji gleich ein eindrucksvolles Testspiel gegen den FC Grimma absolviert, das mit 5:0 gewonnen wurde. Er erzielte dabei zwei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Das Spiel fand am Samstagnachmittag statt, nachdem ein anderes Regionalliga-Nachholspiel gegen ZFC Meuselwitz aufgrund unbespielbaren Platzverhältnissen abgesagt werden musste. So dominierte Chemie Leipzig das Testspiel und zeigt sich in Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen in der Regionalliga.

Kampf gegen den Abstieg

Die BSG Chemie steht aktuell in der Regionalliga-Nordost auf dem 14. Platz, nur drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Die Mannschaft ist also dringend auf Punkte angewiesen, insbesondere nach der jüngsten 1:3-Niederlage gegen den FSV Luckenwalde. Aliji äußerte sich positiv zu seinem Wechsel und ist entschlossen, der Mannschaft im Abstiegskampf zu helfen. Das nächste geplante Regionalliga-Spiel findet am 1. Februar gegen Luckenwalde statt, sofern die Platzverhältnisse dies zulassen.

In dieser Saison wird es im Kampf um den Aufstieg und den Abstieg entscheidend sein, welche Tabellensituation sich bis zum Ende der Spielzeit entwickelt. Der Meister der Regionalliga Nordost hat die Möglichkeit, in zwei Aufstiegsspielen gegen die besten Teams der Regionalliga Nord anzutreten, während maximal vier Mannschaften absteigen könnten, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.

Der Blick auf die Liga

Unterdessen zeichnet sich die Meisterschaft der Regionalliga Nordost ab, in der Energie Cottbus möglicherweise schon bald den Titel eintüten könnte. Der Verein hat derzeit einen Vier-Punkte-Vorsprung und muss sich am Sonntag gegen Babelsberg 03 behaupten. Rot-Weiß Erfurt, das in der Verfolgerposition ist, will alles daran setzen, diese Meisterschaft zu verhindern. Wenn Cottbus gewinnt, wäre die Meisterschaft so gut wie entschieden.

Die Situation ist spannend und das Interesse groß: Für das Spiel in Cottbus wurden bereits über 9.000 Tickets verkauft. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Ausgang der Saison auf die BSG Chemie Leipzig und ihre neuen Hoffnungen, repräsentiert durch Valon Aliji, auswirken wird.

Weitere Details zu Alijis Verpflichtung können Sie in LVZ nachlesen, während der Testspielsieg gegen Grimma auf TAG24 zu finden ist. Informationen zur Liga und dem Meisterschaftsrennen erhalten Sie ebenfalls bei TAG24.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
www.tag24.de
Referenz 3
www.tag24.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 129Foren: 73