BerlinWetter

Berlin freut sich auf Sommerhitze: Bis zu 28 Grad erwarten uns!

Sommerliche Temperaturen bis zu 28 Grad Celsius erwartet Berlin in dieser Woche. Nach einem milden Start dominieren Wolken und gelegentliche Regenschauer. Bleiben Sie informiert über das Berliner Wetter!

Am heutigen Tag, dem 15. April 2025, werden in Berlin sommerliche Temperaturen erwartet. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für diese Woche Höchstwerte von bis zu 28 Grad Celsius. Diese meteorologischen Bedingungen sind das Ergebnis einer milden und feuchten Wetterlage, die durch südliche Strömungen in der Region begünstigt wird. Heute kann sich Berlin auf einen heiteren Beginn freuen, wobei die Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius liegen.

Am Dienstag starten die Berliner mit vereinzelten Wolken am Himmel. Dennoch bleibt es weitgehend trocken, auch wenn sich die Wolken während des Tages etwas verdichten. In der Nacht auf Mittwoch werden die ersten Regentropfen erwartet, die Temperaturen sinken dabei auf etwa 10 Grad Celsius. Am Mittwoch selbst dürfen sich die Bewohner Berlins auf zunächst aufgelockertes Wetter freuen, mit Temperaturen, die auf 23 bis 27 Grad Celsius ansteigen.

Vorhersage für die kommenden Tage

Die Wetterprognosen deuten darauf hin, dass der Donnerstag der wärmste Tag der Woche sein könnte, mit Temperaturen von bis zu 28 Grad Celsius. Allerdings wird dies von Regen begleitet, der am Mittwochabend und auch am Donnerstag weiterhin über die Stadt ziehen kann. Die Niederschläge werden in den westlichen Landesteilen der Hauptstadt stärker ausgeprägt sein, während in den östlichen Regionen die Sonne zwischendurch strahlen könnte.

Ein relativ kräftiger Wind, der in den späten Vormittagsstunden aus Südost weht, kann Böen von bis zu 55 km/h erreichen. Diese Bedingungen betreffen insbesondere die Nordhälfte Brandenburgs und den Berliner Raum. Dabei wird der Wind etwas nachlassen, sobald die Nacht anbricht.

Temperatur- und Niederschlagsstatistik

Wie klimatabelle.de feststellt, liegt die durchschnittliche Tagestemperatur in Berlin bei 12,8 °C. Die Monate April bis Oktober zeichnen sich durch überdurchschnittliche Temperaturen und ausreichend Sonnenstunden aus. Im Detail zeigt sich, dass Berlin während des Jahres durchschnittlich 4,8 Stunden Sonne pro Tag erhält, mit Höchstwerten von bis zu 8 Stunden an sonnigen Tagen.

Die Niederschläge in Berlin sind ebenfalls interessant zu betrachten: Es gibt durchschnittlich 13,8 Regentage pro Monat. Besonders feucht können die Monate Januar, Februar, Juli, August, Oktober, November und Dezember sein, wobei der Juli üblicherweise die höchste Anzahl an Regentagen aufweist. Im Jahresverlauf liegt die Luftfeuchtigkeit im Durchschnitt bei 77,6 %, was höher ist als in vielen anderen deutschen Städten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine heitere und warmes Wetterwoche in Berlin bevorsteht, dennoch sollten sich die Anwohner auch auf gelegentliche Niederschläge einstellen. Diese Abwechslung zwischen Sonne und Regen ist typisch für die Übergangszeit im April.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.klimatabelle.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 49Foren: 67