
Ab dem 17. Februar 2025 stehen Fahrgäste des Berliner Zugverkehrs vor einigen Herausforderungen, da umfassende Bauarbeiten durchgeführt werden. Diese Arbeiten betreffen insbesondere den Tunnel zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und dem Potsdamer Platz, wie Tagesspiegel berichtet. Der Zeitraum der Bauarbeiten erstreckt sich bis zum 22. April 2025 und wird sich erheblich auf den Zugverkehr in und um Berlin-Spandau auswirken.
Die Regionalzüge werden angepasst, insbesondere die RB 14, die nun von Spandau über Jungfernheide und Gesundbrunnen nach Lichtenberg fährt, bevor es umsteigefrei als FEX zum Flughafen BER weitergeht. Bei der RB 21 fallen einige Züge zwischen Jungfernheide und Gesundbrunnen aus, was insbesondere für Reisende in den bevorstehenden Osterferien an die Nordsee von Bedeutung ist.
Halbseitige Sperrung und Auswirkungen auf den Zugverkehr
Zusätzlich zu diesen Änderungen werden vom 18. Februar bis 15. April 2025 weitere Einschränkungen in Form einer halbseitigen Sperrung des Nord-Süd-Fernbahntunnels einschließlich des Hauptbahnhofs notwendig. Diese Maßnahme ist notwendig, um zusätzliche Weichen und Signale zu installieren, die die Zugfrequenz ab 2026 erhöhen sollen, so VBB.
In diesem Zusammenhang sind auch Vollsperrungen an zwei Wochenenden angekündigt: Am 21. März und am 18. April, jeweils rund um die Uhr, was zu zusätzlichen Umleitungen im Regionalverkehr führen wird. Betroffene Linien sind unter anderem der FEX, RE3, RE5, RB14 und RE8. Einblicke in die notwendigen Umleitungen zeigen, dass die RB14 von Berlin-Spandau nach Berlin-Lichtenberg umgeleitet wird, während der FEX zusätzlich Halte in Berlin-Schöneweide einlegt.
Zusätzliche Informationen und Fahrplanänderungen
Eine weitere zu beachtende Einschränkung betrifft die RE8, deren Züge zwischen Berlin Hauptbahnhof und Berlin Südkreuz vom 18. Februar bis 15. April 2025 ausfallen werden. Auch bei der RE3 kommt es zu Ausfällen zwischen Berlin Gesundbrunnen/Berlin Hbf und Berlin Südkreuz.
Um die Reisenden zu informieren, stehen die aktualisierten Fahrpläne in der DB Reiseauskunft und VBB-Fahrinfo-Apps zur Verfügung. Reisende wird geraten, ihre Fahrpläne im Voraus zu überprüfen und sich auf mögliche Verspätungen oder Änderungen einzustellen, um ihre Reisen besser planen zu können. Neben den oben genannten Maßnahmen werden auch zahlreiche weitere Bauarbeiten und Änderungen im S-Bahn-Verkehr stattfinden, um die notwendige Instandhaltung und Modernisierung des Netzes voranzutreiben, wie S-Bahn Berlin mitteilt.
Die Verkehrsgesellschaften bitten alle Reisenden, sich rechtzeitig auf die Änderungen einzustellen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Osterferien, wenn viele Menschen reisen möchten. Eine detaillierte Übersicht aller Änderungen ist auf den entsprechenden Webseiten der Anbieter zugänglich.