BerlinBühneFrankfurtLambsheimTechnologie

„Bahn-Komödie in Lambsheim: Chaos am Bahnhof bei Theateraufführung!“

Am 29. März 2025 inszeniert das Theater am Türmchen in Lambsheim die Komödie „Es fährt kein Zug nach irgendwo“. Erleben Sie turbulente Charaktere an einem Provinzbahnhof! Tickets ab 12. Februar erhältlich.

Das „Theater am Türmchen“ in Lambsheim bringt eine amüsante Theaterkomödie auf die Bühne. Mit dem Titel „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ inszeniert das Ensemble eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem Bahnreisen. Die Proben laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude auf die Aufführungen wächst.

In diesem Stück von Winnie Abel erleben die Passagiere eines ICEs eine ungewöhnliche Herausforderung: Sie müssen an einem Provinzbahnhof aussteigen und sind dort ohne Handyempfang und Taxis gestrandet. Die unterschiedlichen Charaktere, darunter ein Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein Verschwörungstheoretiker, eine Motivationstrainerin sowie ein Psychopath, versprechen ein spannendes und zugleich komisches Geschehen.

Aufführungstermine und Ticketinformationen

Die Premiere findet am 29. März 2025 um 20 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus in Lambsheim statt. Weitere Vorstellungen sind für den 30. März um 19 Uhr sowie am 4. und 5. April um 20 Uhr und am 6. April um 19 Uhr geplant. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich, entweder bei Brillen-Bott in Lambsheim oder per E-Mail an karten@tat-lambsheim.de. Der Ticketpreis beträgt 15 Euro pro Person für nummerierte Plätze.

Das Ensemble des Theaters arbeitet hart daran, das Stück zur Aufführung zu bringen, und bereitet den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Ihre Darbietung wird nicht nur die Herausforderungen des Bahnsystems parodieren, sondern auch ein tiefes menschliches Miteinander in der unerwarteten Ausnahmesituation aufzeigen.

Hintergrund zum Theater

Das Theater am Türmchen hat sich in der Region einen Namen gemacht und bietet ein reichhaltiges Programm an Stücken, die sowohl klassische als auch moderne Themen behandeln. Das Engagement des Ensembles und die Liebe zum Schauspiel schaffen eine besondere Atmosphäre für die Zuschauer. Besucher äußern sich meist begeistert über die Vielfalt und Qualität der Theateraufführungen.

Die Vorbereitungen für „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ sind Teil einer langen Tradition der Komödie im Theater, das bereits viele erfolgreiche Produktionen hervorgebracht hat. Immer wieder gelingt es dem Theater, frischen Wind in die Lokaltheaterszene zu bringen, was auf die engagierten Darsteller und das kreative Team zurückzuführen ist.

In einem anderen Teil der Theaterwelt, wurde am 23. November 2024 im Hörsaal des Instituts für Theaterwissenschaft der FU Berlin der Max-Herrmann-Dissertationspreis 2024 verliehen. Dr. Christina Vollmert-Boldt wurde für ihre Dissertation „Szenen bürgerlicher Festkultur. Theatrale Erfahrungsorte der Geschichte, nationaler Gemeinschaft und Technologie in Frankfurt a. M. um 1900“ ausgezeichnet. Dies zeigt die anhaltende Relevanz und den Stellenwert der Theaterwissenschaft in der heutigen Zeit.

Das Theater, sei es in der Komödie oder der Wissenschaft, bleibt somit ein bedeutender Raum für Austausch und Reflexion. Das „Theater am Türmchen“ bietet allen, die Freude an einer intelligenten, heiter-besinnlichen Theatererfahrung haben, einen spannenden Anlass, sich auf den Weg nach Lambsheim zu machen.

Für weitere Informationen zu den Aufführungen besuchen Sie bitte die Webseiten von Rheinpfalz, Tat Lambsheim und Theatergeschichte.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
tat-lambsheim.de
Referenz 3
www.theatergeschichte.org
Quellen gesamt
Web: 14Social: 116Foren: 48