BerlinFrankfurtFrankfurt am MainFrankreichInnenstadtParisReisen

Bahn-Boom: Sperrung der ICE-Verbindung Berlin-Paris sorgt für Unruhe!

Ab dem 18. April wird die neue ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris für fast zwei Wochen unterbrochen. Reisende können nur bis Frankfurt am Main fahren. Jetzt informieren!

Die beliebte Bahn-Direktverbindung zwischen Berlin und Paris wird ab dem 18. April 2025 für nahezu zwei Wochen unterbrochen. Laut rbb24 fahren die Züge bis zum 1. Mai lediglich bis Frankfurt am Main. Ab Anfang Mai sollen die Verbindungen dann wieder in gewohntem Umfang aufrecht erhalten werden.

Die Sperrung ist besonders unglücklich, da sie teilweise in die Berliner Osterferien fällt, die vom 14. bis zum 25. April dauern. In diesem Zeitraum bietet die Bahn jedoch eine Alternativverbindung an. Fahrgäste können mit nur einem Umstieg bis zu fünf Mal täglich von Berlin nach Paris reisen.

Wichtige Fahrplanänderungen

Ab dem 8. Mai müssen Reisende abermals mit Einschränkungen rechnen, da Bauarbeiten im Raum Paris an einzelnen Tagen stattfinden werden. Die Direktverbindung zwischen der deutschen und der französischen Hauptstadt besteht seit Mitte Dezember 2022 und hat sich als beliebte Via für Reisende etabliert. Die Züge legen die 878 Kilometer lange Strecke in etwa acht Stunden zurück. Damit handelt es sich um die erste Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen diesen beiden weltbekannten Hauptstädten über den Tag, die eine komfortable und umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug darstellt.

Zurückblickend auf die Geschichte der Zugverbindungen zwischen Berlin und Paris, startete der einst berühmte Nord-Express um 1900 täglich zwischen diesen beiden Städten. Dieses historische Erbe lebt nun in der modernen ICE-Verbindung fort. Zudem bietet seit Ende 2023 die Österreichische Bahn (ÖBB) wieder Nachtzüge zwischen Paris und Berlin an.

Sehenswürdigkeiten und Anreise

Reisende, die in die Stadt der Liebe fahren, können sich auf eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten freuen. Zu den Highlights zählen der Eiffelturm, der Louvre und die zahlreichen Arrondissements, die sich spiralförmig vom Stadtzentrum aus erstrecken. Paris ist nicht nur das kulturelle, sondern auch das wirtschaftliche und politische Zentrum Frankreichs. Die Anreise mit der Bahn wird von vielen als schnell und komfortabel bewertet, da die Züge direkt in die Innenstadt ankommen und eine gute Anbindung zu weiteren Zielen in Frankreich bieten.

Nach der Neueröffnung der Direktverbindung sind auch die Ticketpreise auf ein attraktives Niveau gesenkt worden. Zum Beispiel sind Tickets in der 2. Klasse bereits ab 59,99 Euro erhältlich, während Fahrten in der 1. Klasse ab 69,99 Euro buchbar sind. Der Ticketverkauf für diese attraktiven Verbindungen beginnt am 16. Oktober, was den Reisenden ausreichend Zeit gibt, sich auf ihre Reisen vorzubereiten.

Die Erhöhung der grenzüberschreitenden Zugverbindungen fördert nicht nur den nachhaltigen Tourismus in Europa, sondern ermöglicht es den Menschen auch, neue und aufregende Reiseziele zu erkunden. Die Verbindung zwischen Berlin und Paris ist eine der vielen gewinnbringenden Entwicklungen im europäischen Reiseverkehr.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
www.bahn.de
Referenz 3
frankreich-webazine.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 109Foren: 90