
Der Erfolg von Arminia Bielefeld im Auswärtsspiel gegen Aachen wurde von Trainer Mitch Kniat als „brutal wichtig“ eingestuft. Nach dem Spiel betonte Kniat den Kampfgeist seiner Mannschaft und die Notwendigkeit, die entstandene Euphorie für die kommenden Herausforderungen zu nutzen. „Das Team hat jetzt die Möglichkeit, weiter oben in der Tabelle zu arbeiten“, sagte er. Der aktuelle Tabellenplatz spiele für ihn allerdings keine Rolle, was seine Sichtweise auf die laufende Saison reflektiert. Kniat bemerkte, dass Aachen bei diesem Spiel zwei Aluminiumtreffer verzeichnete und kommentierte: „Wir hatten zwei Mal den Papst in der Tasche“. Solche Spiele, so Kniat weiter, müssen einfach gewonnen werden.
Unter den Spielern steht Merv derzeit in einer schwierigen Rolle. Kniat würdigte dessen Einsatz und Engagement, auch wenn er nicht immer in der Startelf steht. „Er gibt immer 100 Prozent und akzeptiert seine Rolle im Team“, so Kniat.
Defensive Stärke und Herausforderungen
Kniat, der als 38-jähriger Übungsleiter fungiert, äußerte sich beim nächsten Podcast der Arminia zu seiner Bewertung der Defensive. Er vergibt seiner Abwehr auf einer Skala von 0-10 die Note „9“, was die bisherige Leistung unterstreicht: Das Team hat in der laufenden Saison lediglich elf Gegentore kassiert. Im Podcast erwähnte Kniat weiterhin, dass die „Baustelle“ der Defensive, die das Team vermutlich die gesamte Saison begleiten wird, ein immer wiederkehrendes Thema sei.
Die bevorstehenden Herausforderungen sollten mit Vorfreude betrachtet werden. Im DFB-Pokal wird es für die Bielefelder gegen Union Berlin und später gegen den SC Freiburg weitergehen. Kniat stellte klar, dass „alles passen muss“, damit sie im Achtelfinale eine Chance haben, diese Hürde zu meistern. Diese Runde bezeichnete er als besonders und voller Bedeutung für die Mannschaft.
Die Trainerkarriere und der Podcast
Im selben Podcast, der auf Plattformen wie Spotify und Apple Music verfügbar ist, sprach Kniat über seinen Werdegang als Trainer. „Ich sehe die Arbeit als Fußballtrainer als meinen Traumberuf“, erläuterte er. Die Diskussion um die Qualitäten der Co-Trainer und Kniats frühe Entscheidung, Trainer zu werden, lässt erkennen, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg von Arminia Bielefeld ist. Zudem wurden Prognosen über Spieler im Kader, die in Zukunft möglicherweise Trainer werden könnten, angestellt.
Für Fußballinteressierte bietet die Webseite FBref eine umfassende Datenbank. Sie berichtet nicht nur über die 3. Liga, in der Arminia spielt, sondern auch über viele weitere Ligen und Wettbewerbe weltweit, einschließlich der gesamten Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft. Die Datenbank ist eine wertvolle Ressource für Statistiken und analytische Daten, darunter auch erweiterte Metriken wie xG (erwartete Tore) und xA (erwartete Assists).
Somit bleibt abzuwarten, wie sich Arminia Bielefeld in der weiteren Saison präsentieren wird, während der Fokus auf dem nächsten Gegner im DFB-Pokal liegt und die Mannschaft bestrebt ist, ihre defensive Stärke weiter auszubauen.
Für detailliertere Informationen können Sie die Artikel auf Westfalen-Blatt, Arminia.de und FBref nachlesen.