
Am 30. Januar 2025 erlebte die EuroLeague einen bemerkenswerten Abend in der Mercedes-Benz Arena, als Alba Berlin gegen Maccabi Playtika Tel Aviv antrat. Nach zehn Niederlagen in Folge konnte Alba endlich den ersten Sieg der Saison feiern. Dank einer starken Teamleistung gewann der Club aus der deutschen Hauptstadt mit 93:87 gegen den israelischen Rivalen Maccabi.
Trotz einer rasanten Partie, in der viele Fehler auf beiden Seiten zu beobachten waren, bewahrte Alba in den entscheidenden Momenten die Nerven. Trainer Israel Gonzalez musste auf die angeschlagenen Spieler Matt Thomas und Gabriele Procida verzichten und setzte auf junge Talente wie Anton Nufer und Amon Dörries.
Der Spielverlauf
Die Begegnung verlief zunächst eher ausgeglichen. Maccabi, der vorher mit einer Bilanz von 14-13 auf dem Platz stand und zuvor fünf Spiele gegen Alba gewonnen hatte, lag zur Halbzeit mit 48:46 vorn. Die beeindruckenden Statistiken von Maccabi, darunter eine Trefferquote von 33 aus 40 bei Zweipunktwürfen, machten die Herausforderung für Alba deutlich.
Ein jedoch schwaches drittes Viertel ließ Maccabi in Rückstand geraten. Alba ergriff die Gelegenheit, skorte durch schnelle Gegenstöße und setzte sich mit 83:67 ab, bevor es in den letzten Minuten der Partie noch einmal spannend wurde. Letztlich trugen Yanni Wetzell, mit 22 Punkten, und Malte Delow, der 14 Punkte erzielte, maßgeblich zum Sieg bei.
Die aktuelle Situation in der EuroLeague
Mit diesem Sieg bleibt Alba Berlin zwar Tabellenletzter mit einer Bilanz von 5-22, doch das Team kann den Erfolg als einen wichtigen Schritt in die vermeintlich richtige Richtung verbuchen. Maccabi steht hingegen vor einer enttäuschenden Schlussphase der regulären Saison und ist mit sieben verbleibenden Spielen offiziell aus den Playoffs ausgeschieden.
Die EuroLeague, die das höchstrangige Basketballturnier in Europa ist, sieht sich kurz vor dem Ende der regulären Saison mit intensiven Duellen. Nach 34 Spielen qualifizieren sich die besten acht Teams für die Playoffs, die in Form eines Final Four ausgetragen werden. Aktuell ist Panathinaikos BC der Titelträger.
Die kommenden Spiele werden entscheidend für die verbleibenden Mannschaften sein. Maccabi trifft am Montag auf Hapoel Yossi Avrahami Eilat und hat bereits am Donnerstag die nächste EuroLeague-Partie gegen Zalgiris in Belgrad vor sich.
Mit dieser positiven Wendung in der Saison von Alba Berlin können die Spieler und Fans optimistisch auf die verbleibenden Begegnungen blicken. Die EuroLeague bleibt bis zur letzten Runde spannend, während die Teams um die besten Plätze kämpfen.
Weitere Informationen zu Live-Ergebnissen, Statistiken und Tabellenständen in der EuroLeague finden Sie auf Sofascore.
Mehr über das aufregende Spiel zwischen Alba und Maccabi können Sie auf rbb24 nachlesen, während detaillierte Spielergebnisse und Statistiken auf Eurohoops zur Verfügung stehen.