
Alba Berlin hat am vergangen Samstagabend einen überzeugenden 92:65-Sieg gegen die MLP Academics Heidelberg in der Basketball-Bundesliga eingefahren. Die Partie fand in der Arena am Ostbahnhof vor 7.832 Zuschauern statt und markiert den dritten Sieg in Serie für die Berliner, die damit auf Platz zwölf der Tabelle vorrücken. Matt Thomas war mit 18 Punkten der beste Werfer des Spiels, gefolgt von Gabriele Procida mit 15 Punkten. Zudem feierte der neu verpflichtete Michael Kessens sein Debüt und steuerte 10 Punkte sowie 14 Rebounds zum Sieg bei. Die starke Leistung von Alba kam nicht von ungefähr; das Team begann das Spiel mit viel Tempo und Engagement und konnte nach nur wenigen Minuten mit 17:5 führen.
Im Verlauf der ersten Halbzeit blieb Alba Berlin dominant, obwohl die Spieler phasenweise durch häufige Wechsel den Spielfluss beeinträchtigten. Heidelberg hingegen konnte im zweiten Viertel den Rückstand etwas reduzieren, hatte jedoch große Probleme, klare Würfe zu verwandeln. Trotz dieser Schwierigkeiten hielt Alba die Führung bis zur Halbzeit und konnte auch nach der Pause weiterhin dominieren. Mit einem Vorsprung von 25 Punkten zu Beginn des vierten Viertels (77:52) war der Sieg so gut wie sicher.
Heidelberg in der Krise
Die MLP Academics Heidelberg hingegen mussten eine herbe Niederlage hinnehmen und stehen weiterhin auf dem 12. Platz der Tabelle. Im Vergleich zu ihrem Aufeinandertreffen am 5. Februar 2023, als Alba mit 94:86 siegte, war die Leistung der Heidelberger in diesem Spiel enttäuschend. Die Academics haben nun die schwierige Aufgabe vor sich, sich im kommenden Auswärtsspiel gegen Göttingen am 9. Februar 2023 zu beweisen, wo sie ab 18 Uhr antreten müssen.
Einblick in die Zuschauerzahlen
Die Zuschauerzahlen in der Basketball-Bundesliga sind in dieser Saison ein wichtiges Thema. Die BBL veröffentlicht nur noch die Zuschauerzahlen für einzelne Spiele, nicht jedoch für die gesamte Saison. Nutzer auf Plattformen wie @Bareider haben begonnen, die Zahlen selbst zu sammeln und aufzulisten. Zum Beispiel wurde für das Heimspiel der Heidelberger in der SAP-Arena eine Zuschaueranzahl von 10.454 registriert. Auch die Kapazitäten der Spielstätten werden in diesen Erhebungen berücksichtigt, was zeigt, wie hoch das Interesse an der Liga und ihren Spielen ist.
Mit der konstanten Unterstützung der Fans und einer Aufwärtsentwicklung in der Leistung muss Alba Berlin hoffen, diese Serie fortzusetzen und sich im restlichen Verlauf der Saison weiter zu verbessern.
Für detaillierte Informationen zu dieser und anderen Partien, besuchen Sie bitte die Seiten von rbb24, heidelberg24 und lees-corner.