
In Berlin steht die teuerste Villa Deutschlands zum Verkauf. Das spektakuläre Anwesen auf der Insel Schwanenwerder im Bezirk Steglitz-Zehlendorf wird für fast 80 Millionen Euro angeboten, was etwa 50 Millionen Euro über der bisherigen Rekordsumme für eine Immobilie in Deutschland liegt. Dieses Grundstück mit einer Größe von 10.724 Quadratmetern hat direkten Zugang zur Havel und bietet eine Vielzahl an luxuriösen Annehmlichkeiten.
Die Villa, die 2009 vom renommierten Architekturbüro Graft entworfen wurde, verfügt über eine Wohnfläche von etwa 1.500 Quadratmetern. Auf dem Gelände befinden sich zwei Gebäude, die insgesamt neun Schlafzimmer und acht Bäder beherbergen. Zudem bietet das Anwesen eine Sauna sowie einen 20-Meter-Pool. Zu den weiteren Ausstattungshighlights zählen ein privater Wasseranbau, ein Bootssteg und eine Slipanlage, die das Anwesen besonders für Wasserliebhaber attraktiv machen.
Preisentwicklung und Gerüchte
Der anfänglich angegebene Preis von 81,8 Millionen US-Dollar (circa 78,7 Millionen Euro) wurde mittlerweile aus der Verkaufsanzeige entfernt. Interessenten werden gebeten, den Kaufpreis auf Anfrage zu erfragen. Zuvor galt ein Anwesen im Louisa Park in Frankfurt mit einem Preis von 30,5 Millionen Euro als Deutschlands teuerste Villa.
Spekulationen um den Bauherrn der Villa besagen, dass Hollywoodstar Brad Pitt möglicherweise der Auftraggeber gewesen sein könnte. Pitt lebte während der Dreharbeiten zu „Inglourious Basterds“ in Berlin und hatte enge Kontakte zu den Architekten von Graft. Ein Sprecher des Schauspielers hat jedoch die Gerüchte um eine Verbindung zu diesem prestigeträchtigen Immobilienprojekt dementiert.
Immobilienmarkt in Berlin
Berlin hat sich im Laufe der Jahre als ein attraktiver Markt für Luxusimmobilien entwickelt. Im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten sind die Immobilienpreise in Berlin nach wie vor relativ günstig. Die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien im Herzen der Stadt ist seit der Wiedervereinigung gestiegen, besonders in gut erhaltenen Art déco-Gebäuden.
Für wohlhabende Käufer sind zentrale Lofts und Luxus-Apartments mittlerweile sehr gefragt. Besonders empfehlenswerte Wohngegenden für luxuriöse Immobilien sind Zehlendorf, Grunewald und die Ufergebiete der Havel. Auch Stadtteile wie Mitte, bekannt für seine Sehenswürdigkeiten, oder Prenzlauer Berg mit seinen Cafés und Galerien ziehen zahlreiche Investoren an.
Die Entwicklungen rund um die Villa auf Schwanenwerder verdeutlichen die anhaltende Faszination für Luxusimmobilien in Germain, die sowohl national als auch international große Aufmerksamkeit erregen.
Für genauere Informationen über die Immobilie und den Verkaufsprozess finden Interessierte weitere Details auf den Seiten von Welt, t-online und Luxury Estate.