
Beck’s Bier bleibt auch in Zukunft auf dem beliebten Hurricane Festival präsent. Die Brauerei hat gerade die Verlängerung einer 25-jährigen Partnerschaft mit dem Veranstalter FKP Scorpio bekannt gegeben. Das Ganze wurde von AB Inbev Deutschland offiziell bestätigt. Jannik Weitzl, Country Director Germany bei AB Inbev, äußerte sich sehr positiv zur fortdauernden Kooperation und bezeichnete sie als bedeutend für beide Seiten.[Kreiszeitung]
Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird das Festival, das im malerischen Scheeßeler Eichenring stattfindet, Zahlreiche begeisterte Musikfans anziehen. Mit einem voraussichtlichen Line-up, das unter anderem Künstler wie Nina Chuba, The Prodigy und Green Day umfasst, verspricht die Veranstaltung ein Highlight im Festivaljahr zu werden. Besonders hervorzuheben ist, dass neben dem klassischen Beck’s Pils auch die alkoholfreie Variante Beck’s Blue ausgeschenkt wird, möglicherweise sogar mit einer Überraschung für die Gäste.[Kreiszeitung]
Langfristige Partnerschaften im Festivalbereich
Beck’s bleibt als Hauptsponsor nicht nur beim Hurricane Festival aktiv, sondern unterstützt auch FKP Scorpios andere Top-Events, wie das Southside, Highfield und M’era Luna Festival. Diese langjährige Zusammenarbeit hat sich als fruchtbar erwiesen und zieht jährlich Zehntausende von Besuchern an. Im vergangenen Jahr sorgte AB InBev bereits für positive Rückmeldungen von Festivalbesuchern.[Nord24]
Eine interessante Ergänzung ist die Einführung des Beck’s Clubs auf den Festivals, der den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bieten soll. Andreas Ibrom von FKP Scorpio drückt seine Freude über die Fortführung der Zusammenarbeit aus und hebt die positiven Aspekte der Partnerschaft hervor. Zu den weiteren Initiativen gehören neue Partnerschaften zur Stärkung der Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft.[Nord24]
Impact des Sponsoring im Festivalgeschäft
Die Sponsorship-Maßnahmen im Festivalbereich tragen maßgeblich zur kulturellen Entwicklung bei. Studien belegen, dass strategische Investitionen, insbesondere in kleinere und unabhängige Festivals, eine bedeutende Rolle in der kulturellen Landschaft spielen können. 60,5 % der kulturellen Institutionen setzen Partnerschaften ein, um ihre Sponsoring-Bemühungen zu verstärken. Der Markt für Kultursponsoring in Europa beläuft sich auf schätzungsweise 166 Millionen Euro.[Gigmit]
Die verstärkten Sponsoring-Aktivitäten bedeuten nicht nur eine Finanzspritze für die Festivals, sondern fördern auch aufkommende Talente und unterstützen diverse Communities. Unternehmen nutzen diesen Ansatz, um ihre Markenpräsenz zu erhöhen und gleichzeitig zur regionalen kulturellen Entwicklung beizutragen. In diesem Kontext wird es zunehmend wichtig, dass Sponsoren und Festivals Partnerschaften schaffen, die für beide Seiten vorteilhaft sind und Gemeinschaften stärken.[Gigmit]