
Am 4. Februar 2025 zeigt sich das Wetter in Bayern von seiner gegensätzlichen Seite. Während die Alpen mit bis zu 8 Grad in der Sonne erstrahlen, sind die nördlichen Regionen des Bundeslandes von dichten Wolken geprägt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zudem vor nächtlichem Frost und Glätte. Besonders in den Nächten vor Mittwoch wird örtlich mit leichtem bis mäßigem Frost und damit einhergehenden Glättebedingungen zu rechnen sein, speziell durch Reif oder überfrierende Nässe, wie DWD berichtet.
Die heute herrschenden Wetterverhältnisse sind leicht wechselhaft. In den höhere Lagen der Alpen gibt es durchgängigen Sonnenschein, während im Flachland Hochnebel und trübes Wetter vorherrscht. Dramatische Temperaturunterschiede sind evident: Sie reichen von -9 bis 0 Grad in klaren Nächten, während tagsüber plus 6 Grad erreicht werden können, insbesondere in den Alpen. In Teilen Unterfrankens und Südbayerns bleibt der Himmel oft trüb.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Für die nächsten Tage prognostiziert der DWD einen bewölkten Himmel mit teils leichten Niederschlägen. Am Dienstag ist mit Temperaturen von 1 Grad in Nürnberg und -1 Grad in Regensburg zu rechnen. Der Mittwoch bringt dann ein trübes Wetter in Niederbayern, während in anderen Teilen des Bundeslandes die Nebelschwaden langsam aufgelöst werden und die Sonne durchscheint. In den nächsten Tagen könnte es zudem örtlich Niederschläge in Form von Tropfen oder Flocken geben. Insbesondere am Donnerstag breiten sich Wolken über ganz Bayern aus, während in den Hochlagen der Alpen leichter Schneefall erwartet wird.
Die Temperaturen variieren bis Freitag zwischen -1 und +5 Grad, wobei Freitag einen vermehrten Wolkenhimmel und vereinzelt Schneeflocken präsentieren könnte. Der DWD hebt hervor, dass in der Nacht zum Freitag Nebel oder Hochnebel entstehen könnte, was die Sicht deutlich beeinträchtigen kann. An den Alpen bleibt es bis dahin langfristig sonnig.
Regionale Wettervorhersagen im Detail
Stadt | Dienstag (°C) | Mittwoch (°C) | Donnerstag (°C) | Freitag (°C) | Samstag (°C) |
---|---|---|---|---|---|
München | 2, sonnig | 4, sonnig | 2, bedeckt | 2, bedeckt | 4, sonnig |
Nürnberg | 1, wolkig | 3, sonnig | 4, bedeckt | 4, bedeckt | 4, bedeckt |
Regensburg | 0, wolkig | 1, neblig | 3, bedeckt | 4, sonnig | 4, sonnig |
Die Gesamtprognose bis Freitag zeigt eine dominant bewölkte Anordnung, wobei erneut ein deutlicher Temperaturunterschied zwischen den Alpen und dem restlichen Bayern zu erwarten ist. Die Aussichten bis zum Wochenende deuten an, dass sonnige Abschnitte vor allem in den höheren Regionen des Bayerischen Waldes bestehen bleiben werden, während die Flachländer weiterhin mit Nebel und Kälte kämpfen müssen. BR schließt mit dem Hinweis, dass bis zum Wochenende starker Hochnebel örtlich vorherrschen könnte.