VeranstaltungWürzburg

Cosplay-Fieber in Leipzig: Manga-Comic-Con zieht Begeisterte an!

Am 29. März 2025 versammeln sich Cosplay-Fans auf der Leipziger Buchmesse zur Manga-Comic-Con. Erleben Sie kreative Kostüme, spannende Wettbewerbe und den Austausch unter Gleichgesinnten.

Die Leipziger Buchmesse hat sich als bedeutender Treffpunkt für Cosplay-Fans etabliert, insbesondere im Rahmen der Manga-Comic-Con. Dies belegen die zahlreichen Teilnehmer und Besucher, die in bunten Kostümen die Messehallen bevölkern. Cosplayerin Nogoranz aus Würzburg hebt hervor, dass die Buchmesse die erste Veranstaltung war, die Manga- und Comic-Fans eine eigene Plattform bot. In einem beeindruckenden Catwoman-Kostüm, begleitet von ihrem Batman, zieht sie die Blicke auf sich.

Am Samstagnachmittag fand ein Cosplay-Contest statt, an dem 23 talentierte Teilnehmer teilnahmen. Bewertet wurden nicht nur die Kostüme, sondern auch die Gesamtperformance der Darsteller. Während einige Cosplayer das Event ernsthaft als Wettbewerb betrachten, sind viele Besucher weniger auf den Contest fokussiert. Vielmehr geht es ihnen darum, Gleichgesinnte zu treffen und die Leidenschaft für ihre Charaktere zu teilen.

Die Vielfalt der Cosplay-Kultur

Die Atmosphäre auf der Buchmesse zeigt einen spannenden Kontrast zwischen der bunten Cosplay-Szene und den überwiegend ernsthaften Themen der Veranstaltung. Soziale Kontakte werden hochgeschätzt, wie die bayerische Cosplayerin Eike (37) berichtet, die mit ihrer Freundesgruppe als Charaktere aus „Hazbin Hotel“ auftritt. Auch zwei Dresdnerinnen in ihren lila- und pinkfarbenen „Zuckerfeen“-Kostümen betonen, wie viel Freude das Eintauchen in andere Charaktere und das Entfliehen aus dem Alltag bringt.

Die Cosplay-Szene wird vornehmlich von jungen Menschen geprägt, deren Meinungen über die Sichtbarkeit des Cosplays auf der Messe gespalten sind. Einige betrachten die kreative Vielfalt als Zeichen einer toleranten Gesellschaft, während andere sie als unpassend empfinden. Diese geteilten Ansichten werden gelegentlich von scharfen Reaktionen innerhalb der Community begleitet, die zeigen, dass die Diskussion um Akzeptanz und Ausdruck stark polarisiert.

Trendthemen unter Cosplayern

Die Beliebtheit bestimmter Serien und Charaktere spiegelt sich in den Kostümen wider, die auf der Buchmesse getragen werden. Besonders gefragt ist das Anime „Love Live! School Idol Project“, dessen Anziehungskraft trotz rückläufiger Trends nach wie vor stark ist. Regelmäßige neue Outfits aus dem dazugehörigen Handyspiel fördern das Cosplay-Geschäft.

  • Beliebteste Ableger: Das Original „Love Live! School Idol Project“ und „Love Live! Sunshine!!“
  • Disney-Prinzessinnen: Ein zeitloser Klassiker im Cosplay, neue Filme führen stets zu neuen Kostümen.
  • Aktuelle Trends: „Vaiana“ erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere durch den zweiten Teil.
  • „Frieren – Nach dem Ende der Reise“: Beliebte Charaktere sind die Magierin Frieren und der Held Himmel, die seit 2022 im Manga und bald im Anime zu sehen sein werden.
  • „Dan Da Dan“: Als innovativer Manga kombiniert er Romance, Comedy und Fantasy, wobei die Antagonisten mit ihren auffälligen Frisuren und Gesichtstätowierungen das Cosplay kreativ bereichern.

Insgesamt bietet die Leipziger Buchmesse nicht nur eine Plattform für Buchliebhaber, sondern hat sich auch als wichtiger Saisonstart und Schmelztiegel für die Cosplay-Kultur etabliert. Es bleibt zu hoffen, dass diese bunte Ausdrucksform auch in Zukunft ihren Platz auf der Messe findet und die Vielfalt der Charaktere weiterhin gefeiert wird.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
foto.cgerlach.de
Referenz 3
www.mdr.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 106Foren: 28