
Am Wochenende wird in Bayern mit neuem Schnee gerechnet, was insbesondere Wintersportbegeisterte freuen dürfte. Laut PNP können die Regionen in den Alpen sogar bis zu 15 cm Neuschnee erwarten. Diese Nebenerscheinung des winterlichen Wetters könnte allerdings die Straßenverhältnisse erheblich beeinflussen, weshalb der Deutsche Wetterdienst (DWD) eindringlich vor Glätte warnt.
Bereits am Donnerstagabend werden die letzten Regentropfen in Schnee umschlagen. Bis Freitagmorgen wird eine weitere Abkühlung erwartet, und im Alpenvorland sind etwa 5 cm Schnee wahrscheinlich, während im höheren Gebirge bis zu 15 cm fallen können. Am Freitag bleibt es in Bayern tagsüber bedeckt, mit weiteren Schneefällen in den Abendstunden. Dies bringt ein erhöhtes Risiko für Glatteis, insbesondere in der Nacht.
Wetterwarnungen und Temperaturen
Die aktuellen Wettervorhersagen zeigen, dass die Temperaturen am Wochenende zwischen -2 und +5 Grad liegen werden. Dies kann je nach Region variieren, etwa wenn man die frostigen Bereiche im Süden Deutschlands betrachtet, wo Temperaturen zwischen -10 und -15 Grad Celsius erwartet werden. Meteozentrale hebt hervor, dass die Straßenverhältnisse vor allem am Samstagmorgen durch Glatteis sehr gefährlich sein können.
Die Wetterlage erfordert erhöhte Vorsicht beim Autofahren. Die Glättegefahr wird als besonders hoch eingeschätzt, da durch den gefrierenden Regen auch in den Regionen außerhalb der Berge, wie Baden-Württemberg, Schnee und Glatteis erwartet werden. Der DWD hat daher eine umfassende Glatteis-Vorabwarnung ausgegeben, die ausdrücklich auf die Risiken für Reisende hinweist.
Winterverhältnisse und Vorsichtsmaßnahmen
Die Wasserwacht des Roten Kreuzes hat Sicherheitshinweise für Wintersportarten erlassen, da im vergangenen Winter in Bayern 209 Einsätze in Verbindung mit Eis stattfanden. Es wird empfohlen, sich auf schwierige Wetterbedingungen einzustellen und Fahrten nur bei Notwendigkeit durchzuführen. Dies wird insbesondere für die Zeit um den 14. Dezember betont, wo zwischen -3 und +7 Grad zu erwarten sind und ein Mix aus eisigem Wetter und Schneefall dominant sein wird, wie InFranken berichtet.
In der kommenden Woche, nach dem Wochenende, wird eine allgemeine Wetterberuhigung erwartet, wobei die Temperaturen milder werden und ein Wechsel von Frost und Regen stattfinden könnte. Dies könnte die Bedingungen für Wintersportler sowie für den Straßenverkehr erheblich beeinflussen und sollte daher genau beobachtet werden.